„Am Waldboden“
© Erich Greiner

Eingestellt: | 2022-03-15 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-03-20 |
EG © Erich Greiner | |
Nachdem Wiltrud gestern die Unterseite dieses Spanners zeigte, erinnerte ich mich daran, dass ich diesen Tagfalter auch schonmal vor der Kamera hatte. Er landete allerdings immer wieder auf dem Waldboden, wogegen er sich nach meiner Literatur gerne in den Wipfeln von Birken aufhält (und damit offensichtlich nicht so oft besichtigt werden kann.) Ein Nachweisbild. BGE |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark IV, TAMRON SP 180mm F/3.5 Di MACRO 1:1 B01E 1/1000s, F/4.5, ISO 400, 180mm Blendenvorwahl, -0.33 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Mittenbetonte Messung |
Größe | 1.3 mB 1502 x 1002 Pixel. |
Ansichten: | 44 durch Benutzer84 durch Gäste |
Schlagwörter: | grosses jungfernkind archiearis parthenias |
Rubrik Wirbellose: |
Ähnlich wie die Schillerfalter kommen sie gerne runter zum Boden, um auf feuchten Waldwegen und Kot Mineralien aufzunehmen.
VG
Peter
VG
Peter
Hatte ihn vor ein paar Jahren auch mal gezeigt
Birken-Jungfernkind..Archiearis.parthenias.#nfmain
Birken-Jungfernkind..Archiearis.parthenias.#nfmain
Ja, das habe ich gesehen, Peter, vielen Dank, auch für Deine Erklärung, warum sie auch zum Boden kommen. Beste Grüße, Erich