
Eingestellt: | 2022-03-15 |
---|---|
Aufgenommen: | 2022-03-11 |
WO © Wolfgang Omert | |
Der Februar brachte bei uns reichlich Regen. Davon profitieren auch die Märzenbecher in den Bachtälern und feuchten Wiesen. Das Bild entstand am späten Nachmittag. Gruß Wolfgang |
|
Technik: | 1/1250s, F/4, ISO 400, 150mm Kamera am Boden aufgelegt ein paar Erdkrümel auf den Blütenblättern gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 1.4 mB 1900 x 1268 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
Teilnehmer Pflanzen/Pilzbild des Monats März 2022 |
Ansichten: | 91 durch Benutzer170 durch Gäste |
Schlagwörter: | maerzenbecher maerzgloeckchen fruehlings-knotenblume leucojum vernum |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
dieses Grüppchen hast Du in sehr schönem, warmem Licht eingefangen, technisch erstklassig.
Grüße, Herbert
mir gefällt die kleine Gruppe sehr gut.
Bei mir sind sie inzwischen fast verblüht.
Gerade der Schärfeverlauf auf den Blüten macht den Reiz der
Aufnahme aus.
LG Ute
Schön dass du eine solche Wiese noch hast. Ich musste gestern feststellen, dass sie meine Lieblingsmärzenbecherwiese (eigentlich die einzige, ansonsten gibt es hier ein paar schöne Bestände im Wald) doch tatsächlich letztes Jshr in einen Grünacker verwandelt haben. Ich weiß nicht wie, was draufgekippt oder umgepflügt und neu mit häßlichem fettem grünen Gras angepflanzt.... Jetzt lebe ich in dieser Gegend schon bald 30 Jahre, um festzustellen, dass man scheinbar immer noch Kleinode findet, die man kaputt machen muss.... Am Naturverständnis der einheimischen Bauern hier könnte ich manchmal verzweifeln
LG Angela
Ja, Stacking ist für mich keine Option.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
Gruß, Siggi

LG Erwin
das Licht ist herrlich und gelungen finde ich, wie die Märzenbecher das warme, fast goldene Sonnenlicht "einfangen".
Der Farbverlauf im HG nach oben hin zum bräunlichen Waldrand(?) - wie hätte man das noch etwas schöner, vielleicht heiterer gestalten können? Vielleicht einen Ticken zurück gehen und eine ein paar Millimeter höhere Perspektive wählen, so dass der Hintergrund rein grün mit Helligkeitsverläufen ist?
Da der Hintergrund einen sanften Farbverlauf aufweist, stört die schmutzig bräunliche Farbe am oberen Bildrand nicht gewaltig.
Das ist Jammern auf hohem Niveau, denn das Bild ist insgesamt sehr schön und hat die Eingangs erwähnten für mich überwiegenden Stärken.
Lieber Gruß
Ina
Das Licht ist traumhaft, herrliche Aufnahme, die mir sehr gut gefällt. Bravo 🙌
Grüße franz
LG Vera