Sperber mit Beute
© Annette Funk - Hilsdorf

Mieses Licht, Iso 400 - und trotzdem ein tolles Motiv. Mutig sein und Zeigen. Viele Grüße, Annette |
|||||||
Autor: | © Annette Funk - Hilsdorf | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-11-23 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | sperber | ||||||
Rubrik Vögel: |
2011-11-20
Fast auf den Tag genau vor drei Jahren ( ui, wie die Zeit doch läuft! ) sah ich dies wunderbare Bild schon einmal, und auch heute entzückte es mich gleichermaßen, Anette, als es unter den früheren Bildern auftauchte. Sei gegrüßt, Wolf
2011-11-21
Oh ja, schon drei Jahre...
Und wie schön, dass Du es noch einmal kommentierst, Wolf, da freue ich mich.
Den Seltenheitswert dieser Aufnahme weiß ich auch erst jetzt zu schätzen, denn ich sah den Sperber zwar häufig in der Zwischenzeit, jedoch ohne Beute und schon gar nicht so nah.
Danke noch einmal und viele Grüße - Annette
Und wie schön, dass Du es noch einmal kommentierst, Wolf, da freue ich mich.
Den Seltenheitswert dieser Aufnahme weiß ich auch erst jetzt zu schätzen, denn ich sah den Sperber zwar häufig in der Zwischenzeit, jedoch ohne Beute und schon gar nicht so nah.
Danke noch einmal und viele Grüße - Annette
2008-11-24
Hallo zusammen!
Erst mal ganz dicken Dank für Eure so positiven Rückmeldungen, ich hatte lange überlegt, ob ich es überhaupt zeige; aber mir scheint, dass es doch einen gewissen Seltenheitswert hat, obgleich die Qualität nicht 100% überzeugt.
Ich habe mich sehr gefreut!
@Wolf: Das Bild entstand in unserem Wäldchen hinter dem Haus; es ist wildlife pur und wirklich rein zufällig entstanden.
Erst mal ganz dicken Dank für Eure so positiven Rückmeldungen, ich hatte lange überlegt, ob ich es überhaupt zeige; aber mir scheint, dass es doch einen gewissen Seltenheitswert hat, obgleich die Qualität nicht 100% überzeugt.
Ich habe mich sehr gefreut!
@Wolf: Das Bild entstand in unserem Wäldchen hinter dem Haus; es ist wildlife pur und wirklich rein zufällig entstanden.
Euch allen einen schönen Abend und kein Glatteis!
Viele Grüße, Annette
2008-11-24
Hallo Anette,
auch ich bin ganz begeistert von Deinem Sperberbild!
Eine tolle Situation hast Du dort eingefangen und ich wäre mit der Qualität auch mehr als zufrieden.
Es freut mich, dass Dir dieser "Schuss" gelungen ist!
Und natürlich auch Danke für´s zeigen...
Viele Grüße
Ingrid
2008-11-24
Guten Abend Anette, für mich eine beeindruckende Fotoleistung. Sperber, als Augentiere, haben eine nicht zu unterschätzende Fluchtdistanz. Motive mit Rupfung sind unbedingt zeigenswert, zumal auch der Biotop aussagefähig kommt. Bei Wildlife ist die Natur die Bühne, da darf schon mal die Ästhetik (Hintergrund) zweitrangig werden. Ein sehr ansprechendes Naturdokument. Gruß G. Marz
2008-11-24
Hallo Anette,
da gehört aber kein Mut dazu, so ein seltenes Bild zu zeigen. Tolle Schärfe für diese Verschlußzeit.
Grüße Michael
2008-11-23
Ein seltener Anblick und genau im richtigen Moment erwischt, das nenne ich Glück.
Gruß
D.E.
2008-11-23
Aber Klasse, Anette! Das ist nicht nur ein besonderes Foto sondern auch ein Bild, das mal wieder schön Umfeld und Wesenheit des kleinen Baumweihs zeigt. Und die Farben des Sperbersprinzes sind okay. Vielleicht kann man an der technischen Beschaffenheit nörgeln. Aber das würde mich hierbei zu allerletzt erst interessieren. Wie und wo entstand dies ? In der Nähe einer Fütterung ? Sei gegrüßt, Wolf
2008-11-23
Bei so einem Motiv muß man doch einfach fotografisch loslegen. Sperber mit Riß, das sieht man auch nicht so häufig. Gefällt mir.
Gruß
Ralf