
Mit lautstarkem Rufen flogen einige Kanadagänse auf diese Wasserfläche zu. Eine dieser Kanadagänse verfolgte ich mit meiner Kamera und wartete auf den Moment des "Landeanfluges" wo diese Kanadagans ins Wasser eintauchen würde. Mit den Füßen voran und diese auch als "Bremse" benutzend, landete dann diese hier gezeigte Kanadagans. Schon erstaunlich, dass durch das "strömungsgünstige" Landen nicht mehr an Wasser aufspritzte. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachten und mir viele konstruktive Kommentare. Viele Grüße aus MH Helmut |
|||||||
Autor: | © Hans-Helmut Esser | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-11-25 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | |||||||
Rubrik Vögel: |
Vg Folkert
bei deiner Gans ist richtig Action angesagt. Punktlandung würde ich sagen und absolut im richtigen Moment durchgedrückt! Zur Ausarbeitung braucht man bei Dir nichts sagen, absolut Top! Für mich ein Kanditat im Wettbewerb, wo ich es nun auch hin befördere.
Zu diesem Bild kann man nur neidlos gratulieren!
LG/Edi
thomas
Leider komme ich jetzt erst dazu die Frage zu beantworten, ob es sich bei diesem Bild um ein Fullframe handelt.
Diese Frage hatte Kevin auch schon gestellt.
Grundsätzlich versuche ich immer Fullframe (gelingt nicht immer) zu fotografieren, so auch bei diesem Bild.
Dieses Bild ist ein wenig beschnitten, sodass es in das 2:3 Format passt, also ganz minimal.
Ich hatte die Kanadagans schon länger beobachtet und im Sucher verfolgt, deshalb auch, wenn natürlich auch mit Glück, ist diese Aufnahme nahezu Fullframe.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Die Gans präsentierst du in einer sehr dynamischen Pose! Ein rundum gelungenes Bild.
Liebe Grüße,
Poldi
Herzlichen Glückwunsch, Toph
die Landung hast du genau auf den Punkt erwischt. Das Licht ist fantastisch und die technische Ausarbeitung, wie immer 1.Sahne.
Viele Grüße
Heinz
das ist ja wirklich eine klasse Pose der Kanadagans bei tollem Licht.
Der Hintergrund mit seinen quasi drei Ebenen gefällt mir auch sehr gut.
Auch der Detailreichtum in dem Gefieder bei 850mm Brennweite und ISO 800 ist schon erstaunlich.
Wo ist das Bild entstanden?
Ich frage deshalb, weil die Kanadagänse bei mir am See könnte man zwar mit dem Makro aufnehmen, aber sie fliegen
leider nicht, die schwimmen nur oder watscheln durch die Wiese.
Gruß Marion
klasse erwischt und super bearbeitet. Ein Bild das mir prima gefällt.
Gruß Manfred
Viele Grüße,
Marko
Starke Aktion, guter Moment. Wenn das Fullframe ist, auch noch ein hervorragender Schnitt. Übrigens ist 600x1,4 840, die Daten werden in den Exifs immer falsch angegeben, kenn ich auch!
Sei mir um diese eine Frage nicht böse, aber liegt die Schärfe genau auf dem Kopf oder n Ticken dahinter? Ich kanns schlecht sehen hier im Forumbild.
Freu mich auf die Zeit im Winter mit den Gänsen, hoffe wir machen dann mal richtig gute Schüsse!
Gruß
Kev
Danke für Deinen Hinweis zur Brennweite.
Deine Frage zur Schärfe kann ich damit beantworten, dass mir das aktive Fokusfeld zum Zeitpunkt der Aufnahme nach Capture NX, genau auf dem Kopf angezeigt wird.
Ja, auf die Gänse freue ich mich auch schon.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Für mich wird das alles Neuland sein. War noch nie bei den Gänsen. Hat einen großen Vorteil! Ich kann nie sagen, dass ich enttäuscht von der fotografischen Ausbeute bin, denn etwas ist besser als nix...
Bis dann
Kev
Wieder einmal ein herrliches Bild von dir. Die offenen Flügel, die fantastische Schärfe und ein sehr gelungener Schnitt machen das Bild zu einem Highlight. Glückwunsch und LG - Charly