
Eingestellt: | 2022-04-08 |
---|---|
Aufgenommen: | 2022-04-07 |
![]() |
|
Gestern mal mein neues "Altes Objektiv" getestet. Das Helios 44-2 58mm ist eine schöne Bokehlinse wie ich finde. :) |
|
Technik: | Fujifilm XT3 mit adaptiertem Helios 44-2 58mm F2 Bereiche mit Masken in LR aufgehellt bzw. abgedunkelt. Entrauscht in Topaz DeNoise AI. |
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 26.2 kB 1000 x 554 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 46 Zeigen
|
Ansichten: | 43 durch Benutzer74 durch Gäste |
Schlagwörter: | fujifilm fujifilmxt3 helios44 helios buschwindroeschen buwiroe anemone nemorosa anemone anemone nemorosa hahnenfussgewaechs windroeschen buschwindroeschen altglas fruehblueher fruehling natur erwachen erwachende natur bokeh |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
LG Peter
Ja "die Tanzenden Grazien" finde ich für das Bild auch ziemlich passend. Danke nochmal an Ina für den Titelvorschlag ;)
Und dir vielen Dank dass dir mein Bild gefällt :)
Liebe Grüße
Enno
da stimme ich Dir zu... schon allein das Fotografieren macht mit den Helios-Linsen (ich hab das spätere M44-4) zu einer Freude, wenn man durch den Sucher schaut. Dabei muss man zudem kein Vermögen dafür auf den Tisch legen.
Das Licht im Bild ist recht warm bis gelbstichig, was an der Tageszeit gelegen haben könnte.
Mir gefällt Deine Interpretation dieser tanzenden Grazien.
LG Ina
Danke für den Hinweis mit dem Farbstich! Da hast du recht, der ist mir leider nicht aufgefallen. Aber ich freue mich dass es dir trotzdem gefällt!
Ja die Alten Linsen, sind recht günstig aber in Ihrer Qualität Neueren keinesfalls unterlegen!
Liebe Grüße
Enno