
Eingestellt: | 2022-04-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2022-04-12 |
![]() |
|
Das letzte Bild "Gämsenwanderung" habe ich von meinem Balkon aus gemacht. Gestern bin ich diese Gämsen dann besuchen gegangen. Ein 3-stündiger Aufstieg, und etwa zwei Drittel davon im Schnee mit den Schneeschuhen. An meinem Ausganspunkt angekommen befürchtete ich schon, dass ich wohl keine Tiere sehen würde. Plötzlich erschien diese Gruppe auf diesem Gegenhang und zog in höhere Lagen. Gegen Mittag wurde es recht warm und deshalb verzogen sie sich in Schattenbereiche, die kühler waren. Ihr Winterpelz ist für sie momentan sehr warm! |
|
Technik: | Canon EOS R, 60-600mm 1/1000s, F/11, ISO 160, 186mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.4 mB 2400 x 1600 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 9 Zeigen
|
Ansichten: | 53 durch Benutzer108 durch Gäste |
Schlagwörter: | saeugetiere gaemsen schnee rupicapra rupicapra |
Rubrik Säugetiere: |
mir gefällt die Horde, die wie kleine Ameisen da entlang wandern mitsamt der Spuren, die sie hinterlassen sehr!
Da hast Du aber einen kraftvollen Aufstieg hingelegt...
LG Ina
solche Touren sind für mich Fitnessprogramm. Es ist immer wieder schön, wenn man sehen darf, dass sie sich gelohnt haben!
MfG Martin
find ich sehr spannend dein Foto samt Beschreibung und vielsagend mit den Schneeschuhen.
Sagt mir sehr zu deine Betrachtungsweise!
VG, Ricky
vielen Dank für deinen Kommentar.
Diese Tiere sind bei uns in der Regel nicht im Talgrund zu finden, da muss man eben erst zu ihnen in die Höhe steigen.
MfG Martin
ein interessantes Bild.
Vor allem auch die Spuren, die sie im Schnee
hinterlassen. Du hast ja wirklich einen schönen
Blick vom Balkon.
LG Ute
diese Aufnahme war nicht von meinem Balkon aus - sondern von einer Bergspitze auf etwa 2050müM aus.
MfG Martin