Die Mondraute
© Siegfried Dittmann

Eingestellt: | 2022-06-01 |
---|---|
Aufgenommen: | 2022-05-29 |
SD © Siegfried Dittmann | |
Der eine oder andere wird schon hin und wieder ein Bild dieser Pflanze von mir hier gesehen haben. Sie ist ein Zwerg. Die Größte (hier zu sehen) misst gerade mal 5 cm. Einige von ihnen gar nur einen. Das Vorkommen ist nicht groß und liegt kaum 20 m von der Küste der Peenemündung entfernt. Da die Fläche zu einem auch von Touristen begangen wird, zum anderen das Wild letztes Jahr für 100 % Verbiss sorgte, habe ich Initiative ergriffen. Nun schützt ein unschöner, Holzrahmen mit Maschendraht, von gut 5 qm, den besten Teil der Fläche. Obwohl die Maßnahme als Naturschutz kenntlich gemacht ist. rechne ich mit Vandalismus. Obwohl ich viel gesucht habe, finde ich im Internet nur eine große Form dieser Pflanze. Wuchshöhe bis 30 cm. |
|
Technik: | Panasonic DMC-FZ1000 1/250s, F/3.8, ISO 125, 33.08mm (etwa 91mm Kleinbild) Programmautomatik, -0.33 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Multi-Segment-Messung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 673.6 kB 2463 x 1642 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 34 Zeigen
|
Ansichten: | 44 durch Benutzer107 durch Gäste |
Schlagwörter: | mondraute farn botrychium lunaria |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Sehr interessante Pflanze ganz fein dargestellt. Hab einen Artikel dazu gefunden.
https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/natur-und-landschaft/echte-mondraute
LG Erwin
https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/natur-und-landschaft/echte-mondraute
LG Erwin
Danke dir!
Den Artikel fand ich sehr interessant und aufschlussreich! - kannte ich noch nicht!
Den Artikel fand ich sehr interessant und aufschlussreich! - kannte ich noch nicht!
Gruß, Siggi
Siggi, Daumen hoch für Deine Naturschutz-Initiative!
Grüße Sebastian
Grüße Sebastian
Es ist wirklich erstaunlich, was in Deinem kleinen Biotop so alles wächst, Siegfried, zum Teil Pflanzen, von denen ich noch nie etwas gesehen oder gehört habe, so wie diese heute!
Prima, wenn Du das alles dokumentierst und vor allen Dingen schützt!
LG Vera
Kenne ich nicht Siegfried, Du entdeckst immer wieder Raritäten und weißt sie gut in´s Bild zu setzen.
Gruß angelika
Gruß angelika