Schwebfliege auf Hasenbrot (Luzula campestris)
© Andreas Herrmann

Makroaufnahme aus dem Frühling. In dieser Bildgröße empfinde ich die Schärfe als noch ausreichend, im Original sind Schwebfliege und Landeplatz nicht bildfüllend. Mich stört der helle Streifen über der Fliege, aber das kann man sich nicht immer aussuchen, wenn wenig Zeit ist bis zum Abflug. Im nächsten Jahr experimentiere ich mit der zusätzlichen Makrolinse, die erst im Herbst dazu kam. |
|||||||
Autor: | © Andreas Herrmann | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-12-01 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | hasenbrot, schwebfliege | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Andreas!
...wobei die Bildgröße allerdings auch so schon recht stark eingeschränkt ist
Kritikpunkte und Verbesserungsmöglichkeiten hast Du ja schon selbst aufgeführt, vielleicht als Ergänzung noch, dass Du mit einem wesentlich tieferen Standpunkt den Hintergrund auch deutlich geschmeidiger hinbekommen hättest.
Ansonsten drück ich Dir die Daumen für nächstes Jahr!
Grüße
Andreas
...wobei die Bildgröße allerdings auch so schon recht stark eingeschränkt ist

Kritikpunkte und Verbesserungsmöglichkeiten hast Du ja schon selbst aufgeführt, vielleicht als Ergänzung noch, dass Du mit einem wesentlich tieferen Standpunkt den Hintergrund auch deutlich geschmeidiger hinbekommen hättest.
Ansonsten drück ich Dir die Daumen für nächstes Jahr!
Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
herzlichen Dank für Deine Ermutigung. Ich werd nicht locker lassen. Mit dem noch tieferen Aufnahmestandpunkt hast Du ganz sicher Recht. Ich versuche das auch gern und hier wäre bei schön trockenem Sand und Gras sogar die Gelegenheit gewesen. Das einzige Problem dabei ist, dass ich dann nicht mehr den Gesamteindruck der Schwebfliege erhalte, sondern eine völlig anders strukturierte Seitenansicht. Viele Versuche werden weitere Ergebnisse erbringen, so hoffe ich ...
Herzliche Grüße
Andreas