
Eingestellt: | 2022-06-23 |
---|---|
Aufgenommen: | 2022-05-20 |
AL © Angela Lang | |
Nornen sind laut Wikipedia in der nordischen Mythologie schicksalsbestimmende weibliche Wesen, von denen einige von Göttern, andere von Zwergen oder Elfen abstammen sollen. Sie wohnen an der Wurzel der Weltenesche Yggdrasil an der Urdquelle, der Quelle des Schicksals. Sie lenken die Geschicke der Menschen und Götter. Und sie waren einer der Gründe für meinen Mann und mich, nach Skandinavien zu reisen. Beinah wären wir zu früh dran gewesen, es war kein frühes Frühjahr Die Mücke war nicht eingeplant, wenn auch höchst willkommen. Zwei Mal konnte ich den Auslöser betätigen, dann war sie wieder weg und suchte sich schmackhaftere Opfer. |
|
Technik: | NIKON D610, 105.0 mm f/2.8 1/4s, F/18, ISO 200, 105mm Stativ Manuelle Belichtung Wen's interessiert, gestempelt habe ich lediglich einen unpassenden hellen Fleck im unteren Bereich des Hintergrunds. |
Bearbeitung | Gestempelt |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 309.5 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 9 Zeigen
6. Platz Pflanzen/Pilzbild des Monats Juni 2022 |
Ansichten: | 82 durch Benutzer133 durch Gäste |
Schlagwörter: | norne orchidee schweden skandinavien wildorchidee calypso bulbosa muecke stechmuecke waldgeist waldfee |
Gebiet | Schweden |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Gruß angelika
LG Angela
Deine Beschreibung dazu habe ich auch sehr gern gelesen, Angela ... bin halt einfach nur ein bisschen spät dran.
Das Tollste daran: eine Norne OHNE DORNEN - also Genuss pur ... wenn auch der Preis für's Fotografieren dann
später noch entrichtet werden musste, weil du die arme Mücke wohl doch aufgescheucht hast.
LG
Pascale
LG Angela
Das sie dann noch einen stachelbewehrten Besucher hatte macht Dein wirklich feines Foto noch schöner, da hat sich doch die Skandinavienreise schon deswegen ausgezahlt!
LG Vera
LG Angela
Das Bild an sich hatte schon eine klasse
Ausstrahlung, mit Stechmücke setzt es noch zusätzlich einen Akzent.
Tadellose Aufnahme !!!
L.G Stefan
LG Angela
was für eine schöne Geschichte, und auch das Bild ist wunderschön. Die dezente, sehr gute Schärfe ist klasse, alles andere aber auch.
Ja, und die Fliege kam wie gerufen. Ein Glück, dass Du bereit warst!
Liebe Grüße
Reinhold
LG Angela
dann gratuliere ich herzlich zum Fund dieser schönen Blume und zum schönen Bild.
Auch deine Beschreibung habe ich gerne gelesen. Aber wo ist die Mücke nach dem Shooting hin, etwa zu dir
Liebe Grüße Horst
LG Angela
deine bestechend schöne Aufnahme sowie der Begleittext begeistern mich! Ich kannte die Pflanze noch nicht, deine erklärenden Worte habe ich mit grossem Interesse gelesen. Die Mücke...ein hübsches Attribut.
Liebe Grüsse,
Marion
LG Angela
Eure Mühe und Suche hat sich absolut gelohnt. Was für eine wunderschöne Pflanze! Und Du hast sie perfekt in Szene gesetzt. Die Version ohne Mücke gefällt mir allerdings mindestens genauso gut. Kannte dieses zarte Gewächs bisher noch gar nicht.
Liebe Grüße Silke
LG Angela
Jetzt kommst Du mir grad zuvor: Bei denen war ich nämlich auch aber ich bin noch nicht zu Hause...
Wunderschön die Blüte! Auch mit dem Grössenvergleich der Mücke, wobei ich finde, dass das eine recht grosse Mücke ist.
Fundorte tauschen wif dann privat aus ; vielleicht haben wir uns ja grad verpasst...
LG Cornelia
Genieße in vollen Zügen.
LG Angela
mit der Mücke als i-Punkt präsentierst du ein ganz tolles Pflanzenmakro! Das Motiv ist ein Highlight!
Gruß Wolfgang
LG Angela
bin begeistert
wunderschöne Blüte ... wunderschönes Bild!!
Auch die Mücke hast du hervorragend getroffen!
LG
Wiltrud
LG Angela
Ich hoffe nicht, dass die Schicksalsweberinnen in Schweden euch ihre Spindeln nachgeworfen haben und so zu Schicksalspikserinnen geworden sind.
Obwohl ich ganz schlechtes Karma mit Stechmücken habe, finde ich die Mücke in deinem Bild gut, definiert sie doch die Größe der Orchideenblüte.
Gelungene Aufnahme mit schön softem Bokeh.
LG Angela