
Eingestellt: | 2008-12-02 |
---|---|
RK © Ralf Kistowski | |
Aufname vom 11.09.2008: Die Graja ist fast schon so eine Art Wappenvogel der kanarischen Insel La Palma. Auf vielen Autos haben wir Aufkleber gesehen, die den Schutz dieser besonderen Vögel fordern. Sie ist eine inselendemische, nur auf La Palma vorkommende Unterart der in Mitteleuopa nahezu ausgestorbenen Alpenkrähe. Nach Auskunft durch die Nationalparkverwaltung haben die Bestände der Craja auch auf La Palma in den letzten Jahren wohl erheblich abgenommen. Wir konnten die auffälligen Vögel einige Male beobachten, wobei sie jedoch - und da kommt die nahe Verwandtschaft zu der bei uns heimischen Saatkrähe durch - nur äußerst schwierig vor die Linse zu bekommen waren. Meist sahen wir sie (oder hörten sie...) in einem großen Schwarm hoch in der Luft durch die Gegend ziehen und wenn sie dann mal irgendwo hocken, erlebten wir sie sehr wachsam und scheu. Selbst dort, wo Rabenvögel zur Futtersuche eigentlich oft zu beobachten sind, nämlich in der Nähe von Mülleimern an Rast- oder Campingplätzen hatten wir keinen Erfolg. Aber einmal - auf einer Pferdekoppel - passte es dann doch noch... VG, Ralf |
|
Technik: | D2x, 300/4.0 mit TC 1,7, ISO 200 f 7,1, 1/500 sek. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 243.8 kB 980 x 657 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer797 durch Gäste757 im alten Zähler |
Schlagwörter: | alle bilder alpenkraehe graja kraehen la palma pyrrhocorax pyrrhocorax pyrrhocorax barbarus rabenvoegel sepember singvoegel sperlingsvoegel voegel |
Rubrik Vögel: | |
Serie Vögel der Kanareninsel La Palma: |
Glückwunsch zu diesem Foto mit Seltenheitswert. Das ich dich um diese Aufnahme beneide brauche ich glaube nicht erwähnen.
Die Alpenkrähe habe ich vor Jahren einmal gesehen, nie fotografiert. Sie sind weniger an den Rabenvogel typischen Stellen zu finden und dadurch (nicht nur durch den gelben Schnabel/graculus) auch schnell von der Alpendohle zu unterscheiden. Ich habe sie damals in der Bretagne beobachtet! Auch technisch ein klasse Foto!
LG Chris
gefällt Mir sehr gut Deine Alpenkrähe!
Ebenfalls Informativ die Textliche Beigabe.
Gute Durchzeichnung des Gefieders,saubere Schärfe u die Perspektive paßt soweit.
Dafür das sie so scheu sind u diese Begegnung eher vom Zufall geprägt war,hast Du doch ein mehr als respektabeles Ergebniss ausgearbeitet/erhalten.
Gratuliere zu diesem Foto das mir sehr gefällt.
Vg Marcus