
Nachdem die erste Aufnahme die Libelle in ihrem Lebensraum zeigte, habe ich meinen Computer durchforstet um etwas "Kunst" zu zeigen. Im Juli 2006 hatte ich das Glück eine zweigestreifte Quelljungfer vor Sonnenaufgang ablichten zu können. Ich hoffe sie gefällt euch. |
|||||||
Autor: | © Martin Doll | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-12-02 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | libellen, quelljungfern | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
sie faszinieren mich seit ich sie das erste mal live sehen durfte! Ganz in meiner Nähe gibt es das größte Vorkommen in Bayern, da sind auch Eingestreifte dabei, die nächste Saison kann kommen....
Was das Photo anbelangt, steckt, wie Charly schon sagte, noch einiges an Verbesserunspotential darin. Vielleicht von der anderen Seite damit der Halm im Vordergrund verschwindet. So wie sie sitzt ist es leider schwierig eine Diagonale ins Bild zu "bauen" ohne daß die natürliche Schlafhaltung verfälscht wird.
LG
Stevie
Auch ich möchte dir zu dem Fund - bzw. Bild gratulieren. Sehr schöne Aufnahme -- auch wenn noch Potential in den Foto steckt. LG Charly
Du zeigst uns hier eine wunderbare Aufnahme der "Zweigestreiften" und lieferst uns auch gleich einen Hinweis wo sie übernachten Ein Bild mit Seltenheitswert!
Grüsse - B.
Aber Hallo! Eine Quelljungfer im Tau an Ihrem Schlafplatz zu finden und sie in schönem Morgenlicht zu fotografieren davon träume ich auch noch (und ich glaub ich muß Dir doch mal ne PM schreiben und Dich fragen wo genau? in dem mir wohlbekannten Gebiet ).
Wirklich schön geworden das Bild, die Tautropfen machen sich hier echt gut!
Ich glaub zwar das Hinterteil ist nicht so ganz in der Schärfeebene aber der Rest macht das allemal wett!
Gefällt mir gut!
LG
Martina
P.S.: Wenn Du es jetzt noch ganz perfekt machen möchtest: Der Hintergrund könnte ein wenig entrauschen vertragen, ich denke die Mühe würde sich lohnen für dieses Bild!