
Eingestellt: | 2008-12-02 |
---|---|
HJ © Horst Jegen | |
Habicht mit Beute (captive) |
|
Technik: | Nikon D300, 200-400 VR, Einbeinstativ |
Natur: | Gefangenes/Zahmes Tier ? |
Größe | 218.0 kB 1000 x 692 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer827 durch Gäste1247 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Vögel: |
Klassisch das Manteln.
LG Frank
Protest hin oder her - uns wäre etwas entgangen, denn diese Szenen, gerade mit einem Habicht, gibt's nicht häufig zu sehen. Geschweige denn Fotos davon. Ich mag diese Aufnahmen, vermitteln sie doch ein wenig Einblick ins Leben der heimlichen Räuber.
Gruß
Ralf
so heimlich scheint mir der Räuber hier gar nicht zu sein, wenn ich richtig verstanden habe. Die Aufnahme ist ohne Zweifel interessant, vielleicht hättest Du, Horst, noch etwas deutlicher auf das gefangene/zahme Tier eingehen können, damit es gleich jeder versteht. Ich musste mich auch erst mal durch die Kommentare wühlen, bis ich gerafft habe, dass es ein Jagdtier ist. Viele Grüße, Annette
ist das so richtig, was ich aus den Kommentaren rauslese, dass dieser Habicht zum Jagen benutzt wird?
Das Licht auf der linken Kopfseite ist mir etwas zu hell.
Gruß
Sebastian
ich hab das Bild nicht eingestellt, das war ein anderer. Ich hab nur geschrieben, dass ich mit so einem Vogel jagen gehe und mir bisher nicht sicher war ob es ok ist wenn ich so ein Bild einstelle. Werde ich aber demnächst auch mal machen.
Gruß
Daniel
sehr schöner Althabicht. Hier einen Falknervogel zu zeigen ist sicherlich völlig okay. Du hast es schließlich drangeschrieben! Manteln und rufen von vorne: sehr schön, mehr davon.
VG Achim Kostrzewa
Wo hast du denn den Habicht fotografiert?
Gruß Andreas
bin mal gespannt wie das Bild hier ankommt.
Ich hab mir ja auch schon überlegt mal das ein oder andere Bild von solch einer Situation zu zeigen (ich geh ja selbst mit so einem Vogel jagen), war mir aber nicht sicher ob sowas erwünscht ist.
Mal sehen wie die Kommentare zum Bild ausfallen.
Zum Bild selbst: Ich persönlich hab es lieber wenn der Kopf seitlich zu sehen ist, ich finde beim Blick von vorne fehlt immer irgendwie etwas. Das ist aber rein subjektiv - Geschmacksache eben
Gruß
Daniel