Grabende Kreiselwespe (Bembix rostrata)
© Horst Beutler

Eingestellt: | 2008-12-03 |
---|---|
HB © Horst Beutler | |
Weiter geht s mit einem Bild aus der Lebensgeschichte der Kreiselwespen. Mit einer erbeuteten und durch Stich gelaehmten Fliege im Gepaeck graebt hier ein Weibchen im Sand den Eingang seiner Nistroehre auf. Das geschieht in atemberaubender Geschwindigkeit durch synchrones Scharren mit beiden Vorderbeinen. Der Sand fliegt in Wolken nach hinten davon. Die Beute wird dabei i.d.R. nicht abgelegt, sondern weiter als Bauchgepaeck festgehalten, festgeklemmt zwischen den beiden Mittelbeinen - so, wie die Wespe sie schon vorher im Flug transportierte. Ich hoffe, ich langweile euch nicht mit meiner kleinen Serie und bin dankbar fuer Meinungen, Anregungen und Kommentare. |
|
Technik: | Pentax K10D, Pentax SMC 2.8/100 makro, f 9, 1/800 sec., ISO 400, - 0,3 LW, Kamera auf Boden aufgelegt (Kirschkernkissen), Ausschnitt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 228.8 kB 910 x 610 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer318 durch Gäste1387 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bembix bembix rostrata crabronidae grabwespen hautfluegler hymenoptera kreiselwespe spiesswespe |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Kreiselwespe - The Life History of Bembix rostrata: |
Euch allen herzlichen Dank fuer die Rueckmeldungn und den regen Zuspruch, der mich sehr freut. @ Marcus: "...ich hoffe ich langweile nicht mit meinen Komplimenten..." - nöö Marcus - lass mich gerne mal streicheln, im Ernst: deine sachlichen Einschaetzungen ermutigten mich immer wieder zum Weitermachen, sie waren und sind mir wichtig - danke dir
@ Benjamin: ja, die Wespe stuetzte sich beim Graben hier auf den Fuehlern ab. In der Literatur steht, dass sie das mit der verlaengerten Oberlippe (dem "Rostrum")machen wuerde, um Balance zu halten. Das konnte ich bisher jedoch nicht beobachten.
vG aus BB,
Horst
vG aus BB,
Horst
Hallo Horst,
unbedingt weitermachen mit der Serie oder eine ähnlich spektakuläre neue!
Sehr viel Dynamik durch das Scharren, verbunden mit exzellenter Schärfe.
Schöne Grüße von Axel
unbedingt weitermachen mit der Serie oder eine ähnlich spektakuläre neue!
Sehr viel Dynamik durch das Scharren, verbunden mit exzellenter Schärfe.
Schöne Grüße von Axel
hallo horst,
starkes bild,
mir scheint es, als stütze sich die wespe
mit ihren fühlern ab.
Gruß
Hallo Horst,
diese flinken Tierchen zu fotografieren ist nicht einfach.
Dir ist es in einer guten Qualität gelungen.
Die Beute als Bauchgepäck ist schon etwas besonderes.
diese flinken Tierchen zu fotografieren ist nicht einfach.
Dir ist es in einer guten Qualität gelungen.
Die Beute als Bauchgepäck ist schon etwas besonderes.
Gruß von Norbert
Ich staune einfach immer wieder über deine Dokus in dieser Qualität, und auch diese finde ich VOLL gelungen!
Vielen Dank fürs Zeigen, Horst, und Grüße an den "Beutler-Clan"!
Vielen Dank fürs Zeigen, Horst, und Grüße an den "Beutler-Clan"!
Pascale
Hallo,
ich hoffe ich langweile nicht mit meinen Komplimenten. Die Geschwindigkeit der Kreiselwespe ist tatsächlich enorm. Umso bemerkenswerter ist auch diese Aufnahme die dir hier gelungen ist. Die Belichtungszeit scheint mir optimal, da der Auswurf noch nicht komplett verwischt ist aber doch die Bewegung zeigt.
Viele Grüße,
Marcus
Hallo Horst,
wie sollte man sich langweilen mit solch einer Aufnahme vor den Augen.!! Fast könte man meinen es sein´ein Segen, die TÜP im Osten Brandenbugs. Gruß, Christoph
wie sollte man sich langweilen mit solch einer Aufnahme vor den Augen.!! Fast könte man meinen es sein´ein Segen, die TÜP im Osten Brandenbugs. Gruß, Christoph