Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
klein und zart... Zilpzalp *Phylloscopus collybita*
© Ralf Kistowski
klein und zart... Zilpzalp *Phylloscopus collybita*
* ** *** **** Diashow
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/38/193784/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/38/193784/image.jpg
Eingestellt:
RK ©
Aufnahme vom 10.09.2008:

Einen Vogel, den wir auf La Palma relativ häufig entdecken konnten, war der Zilpzalp. Es machte uns viel Spaß, diese kecken kleinen Vögel zu beobachten... Obwohl sie nur eine Körpergröße von etwas mehr als 10 cm erlangen, können sie doch bis zu 12 Jahren alt werden und damit sehr viel älter als die meisten unserer Singvögel. In der Regel sind sie als Einzelgänger unterwegs und schlüpfen dabei ziemlich versteckt durch die Büsche. Manchmal tauchen die Vögel dann wie aus dem Nichts aus den Büschen auf und sind dann genauso schnell wieder verschwunden.

Unser Zilpzalp dürfte noch ein Jungvogel sein, bei dem die Unterseite viel gelblicher ist als bei adulten Exemplaren. Ansonsten ist der Ziplzalp nur schwer vom ganz ähnlich aussehenden Fitis zu unterschieden. Manchmal hilft es, den Vögeln auf die Beine zu schauen: Beim Zip-Zalp sind sie eher dunkel, beim Fitis eher hell.

VG, Ralf

unsere website: http://www.wunderbare-erde.de

.

Natur: Naturdokument ?
Größe 247.5 kB 980 x 657 Pixel.
Ansichten: 3 durch Benutzer997 durch Gäste875 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Vögel:
Serie
Vögel der Kanareninsel La Palma: