Grosstrappen
© Wolfgang Rick

Eingestellt: | 2022-11-09 |
---|---|
WR © Wolfgang Rick | |
Quatschköpfe gibts es nicht nur beim Homo Sapiens |
|
Technik: | SONY ILCE-1, FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS + 1.4X Teleconverter 1/2000s, F/9, ISO 1250, 840mm |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Größe | 2.1 mB 2675 x 1783 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 28 Zeigen
|
Ansichten: | 73 durch Benutzer210 durch Gäste |
Schlagwörter: | grosstrappe |
Rubrik Vögel: |
Hallo Wolfgang,
in Österreich gibt es fünf Gebiete mit Großtrappen und alle stehen unter strengem Schutz. Da bin ich etwas erstaunt, dass Du so nah rangekommen bist. Fotos von dort sind nicht häufig zu sehen. Somit Glückwunsch!
Das heftige Licht hat an den Farben gedreht, da würde ich das gelb etwas zurücknehmen, bis der Farbanteil im Gefieder nur noch braun zeigt.
Gruß
Ob ein Gebiet unter Schutz steht oder nicht ist nicht sehr entscheidend bei Grosstrappen, weil Du sowieso sehr versteckt fotografieren musst.
Geschützt heisst ja nicht, dass man ein Gebiet nicht betreten darf - da findet genauso Landwirtschaft und Jagd (nicht auf Trappen
) statt bzw. gibt es auch Strassen und Spazierwege. Es wird nur darauf geachtet, dass die Landschaft möglichst "trappenfreundlich" bleibt...
Geschützt heisst ja nicht, dass man ein Gebiet nicht betreten darf - da findet genauso Landwirtschaft und Jagd (nicht auf Trappen
Extremadura ?
Österreich
Allzugerne würde ich diese Plaudertaschen in der Rheinebene beobachten. Leider gibt es hier keine weitschweifiige Steppenlandschaft, sondern nur intensive Landwirtschaft, die jedes Flecken Erde nutzt.
Ich finde die Großtrappen sehr interessant und du hast mir mit deinem gelungenen Bild schon den frühen Morgen versüßt.
Ich finde die Großtrappen sehr interessant und du hast mir mit deinem gelungenen Bild schon den frühen Morgen versüßt.
Oh, man hört es förmlich aus dem Bild heraus, das "angeregte Plauderstündchen" am späten Nachmittag :)
Sehr schön festgehalten
VG Christoph
Sehr schön festgehalten
VG Christoph