Der Buckel-Täubling
© Siegfried Dittmann

Eingestellt: | 2022-11-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2022-11-02 |
SD © Siegfried Dittmann | |
Der Buckel-Täubling ist essbar, aber wenig schmackhaft. Er wird daher im deutschsprachigen Raum meist nicht als Speisepilz angesehen. |
|
Technik: | Panasonic DMC-FZ1000 1/80s, F/3.8, ISO 320, 35.95mm (etwa 99mm Kleinbild) Programmautomatik, -0.33 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Multi-Segment-Messung |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Größe | 734.8 kB 2736 x 1824 Pixel. |
Ansichten: | 38 durch Benutzer85 durch Gäste |
Schlagwörter: | buckel-taeubling taeubling russula caerulea russula amara pilze |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Moin Siegfried, wieder was dazugelernt.
Mir unbekannte Pilze sammle ich erst gar nicht
Mir unbekannte Pilze sammle ich erst gar nicht
Danke für's zeigen
L.G Stefan
Ich sammele schon seit meiner Kindheit (von Mutter gelernt) und hier oben habe ich auch noch einiges dazu gelernt. Aber bei Täublingen bin ich vorsichtig - es gibt einfach zu viele verschiedene.
Bei unbekannten reizt mich die Bestimmung - aber nur wenn ich weiß eine Chance zu haben!
Bei unbekannten reizt mich die Bestimmung - aber nur wenn ich weiß eine Chance zu haben!
Hi Siegfried,
ich hätte den Pilz nicht gekannt und ich mache aus Unkenntnis und Unsicherheit immer einen Bogen ums Pilze sammeln ;)
VG
Markus
Ich sammele viel und habe hier oben auch einiges dazu gelernt. Aber bei Täublingen bin ich vorsichtig - es gibt einfach zu viele verschiedene.