Insekt des Jahres 2023
© Peter Schwarz

Eingestellt: | 2022-12-03 |
---|---|
PS © Peter Schwarz | |
Die Wahl zum Insekt des Jahres 2023 ist auf das Landkärtchen gefallen. Einer unsere heimischen Brennnessel-Falter der nicht nur durch seine besondere Zeichnung auf der Flügelunterseite beeindruckt, der Name Landkarte kommt auch durch die Zeichnung der Unterseite. Hier präsentiert er sich von der prächtigen Oberseite, diese Sommergeneration sieht ganz anders als die Frühjahrsgeneration aus. Es gibt auch gelegentlich eine Zwischengeneration. Von der orange geprägten Frühjahrsgeneration, die als Puppe überwintern, seht ihr auch ein Foto weiter unten von meiner Webseite verlinkt. Eine weitere Eigenschaft die ihn von sämtlichen anderen unsere Tagfalter unterscheidet, ist die Eiablage. Diese Erfolgt in Türmchen auf der Blattunterseite der Brennnessel. Dazu auch ein Foto von meiner Homepage unten verlinkt. Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit. |
|
Technik: | Canon, 100mm 1/30s, F/8, ISO 100, 100mm Blendenvorwahl, +0.33 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Teilbild-Messung 0.39m Distanz |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 299.4 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
3. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats Dezember 2022Bild des Tages [2022-12-10] |
Ansichten: | 140 durch Benutzer289 durch Gäste |
Schlagwörter: | araschnia landkaertchen landkaertchenfalter levana insekt des jahres 2023 brennessel-falter nymphalidae sommer sommergeneration zwischengeneration |
Rubrik Wirbellose: |
Herzlichen Glückwunsch Peter 
Gruß angelika
Gruß angelika
Herzlichen Dank an Euch alle ...
Hallo Peter,
herzlichen Glückwunsch zum wunderbaren BdT und der
schönen Serie.
LG Ute
Schon mal herzlichen Dank für das tolle Feedback. Ergänzend vielleicht, diese Aufnahmen sind in einem Zeitraum von 10 Jahren entstanden.
Euch einen schönen zweiten Advent.
Euch einen schönen zweiten Advent.
einfach prächtg, von so einem Motiv (Startbild) träume ich schon seit Jahren. Aber auch der Rest ist richtig gut.
VG Volker
Was für eine tolle Hommage an diesen schönen Falter 👍👍👍
Eine Serie die ihres Gleichen sucht, Peter.
Ein Bild schöner als das andere, das ist wirklich großartig !!!
L.G Stefan
Klasse!
Viele Grüße,
Marko
Danke für diese ausführliche Dokumentation. Schöne Belegaufnahmen der Zyklen.
Viele Grüße
Werner
Viele Grüße
Werner
Für Deine hervorragende Dokumentation der Entwicklungsstadien des Landkärtchen möchte ich Dir heute meine vollen 4 Adventssternchen schicken, Peter! Sehr interessant und sehr gut gemacht!
LG Vera
Rundum klasse, Peter! Ich liebe es, solche unterschiedlichen Entwicklungsstadien zu sehen ... dachte allerdings
bisher, solche tollen Dokumentationen seien nur bei Peter Schmidt 2 zu finden. Dickes Kompliment!
bisher, solche tollen Dokumentationen seien nur bei Peter Schmidt 2 zu finden. Dickes Kompliment!
VG
Pascale
Hallo Peter,
Was für eine wunderbare Aufnahme und Doku dazu. Ich kann mich der Begeisterung nur anschliessen!
LG Cornelia
Was für eine wunderschöne Aufnahme vom Landkärtchen.
Viele Grüße Jens
Viele Grüße Jens
Bin restlos begeistert, phantastisch die Entwicklungsstufen eingefangen!
VG
Peter
VG
Peter