
Eingestellt: | 2008-12-15 |
---|---|
RS © Ralf Schick | |
Inspiriert durch Franz Ludenberg's gute Reportage in der "Naturfoto" nahm ich heute (14.12.2008) die 130 KM Fahrt auf mich und inspizierte den Fähranleger in Duisburg Alt-Walsum sowie die Gegend nördlich entlang des Rheins. Diese Gans konnte ich vom Damm aus fotografieren. Der Damm bietet einen hervorragenden Überblick über das Gebiet und eignet sich ideal für das Abpassen der vorbeifliegenden Gänse. |
|
Technik: | Nikon D300 + AF-S VR 300/2.8 F4, 1/1250, +0.3LW, ISO 400, Freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 203.0 kB 800 x 533 Pixel. |
Ansichten: | 9 durch Benutzer361 durch Gäste810 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaessgans gaense gans nsg rheinauen walsum |
Rubrik Vögel: |
Waren schon viele Gänse da? Deine Foto der fliegenden Blässgans gefällt mir als Niederheiner natürlich besonders gut!
LG Chris
herzlichen Dank für Deine Anmerkung. Schätzungsweise über 1000 Gänse konnte ich auf ca. 3 KM überschlägig zählen, vorwiegend die gezeigte Bäßgans. Weidend im Deichvorland oder eben überfliegend. Ein reges Treiben - der Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Gruß
Ralf
Auch dir ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2009!
LG Chris
Ich danke dir auf diesem Weg für die vielen Kommentare zu meinen Bildern. Du bist mit deinem Fachwissen und auch als Mensch eine echte Bereicherung für das Forum. Wünsche dir und deinen Lieben ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2009. Bleib so wie du bist! GLG - Charly
freut mich das es Euch gefällt. Danke für Eure Anmerkungen.
@Karl-Heinz
Kameraeinstellungen? Schau mal oben unter Technik, da wird's verraten. Dazu noch AF-C + 21 Messfelder.
Gruß
Ralf
die da oben hatte ich natürlich gelesen. Ich meinte schon die, die da nicht erwähnt werden. Ich habe ja erst seit ein paar Tagen ein Objektiv mit dem man auch Vögel fotografieren kann und experimentiere bezüglich Einstellungen noch rum. Einige hast du ja jetzt nachgeliefert, interessiert hätte mich auch die AF-Messfeldsteuerung, ab ich will es jetzt nicht übertreiben.
Danke für´s nachliefern.
LG Karlheinz
Hier präsentierst du eine gut gelungene Flugaufnahme bei feinem Licht!
Liebe Grüße,
Poldi
von einer Flugstudie mit solch einer Qualität bin ich noch weit entfernt und mich würden noch Einstellungen an deinem Gehäuse interessieren. Gratulation.
Gruß, Karlheinz
Gruß Thomas
Schick! (nein, jetzt im Ernst
Von der Bildaufteilung und dem blau "vignettierenden" Hintergrund sowie der Fluglage her sehr schön eingefangen.
Die Oberseite ist schön detailreich gezeichnet und auch die leichte Unschärfe der "Winglets" passt hier ganz gut.
Einen Hauch mehr Licht von unten hätte ich Dir noch gewünscht (aber das wird wohl erst im tiefsten Winter durch Reflexion möglich sein
Ferner glaube ich auch noch am Rand der Gans leichte Schärfungsränder zu erkennen (insbesondere unten und am Hals), aber nichtsdestowenigertrotz hab ichs mir gerne angesehen!
Grüße
Andreas
Interessanterweise sehe ich die von Dir beschriebenen Schärfungsränder nicht am Bildschirm des Notebooks, sondern nur am Bildschirm meines TFT. Es ist schon ein Kreuz mit der Technik...
Gruß
Ralf
@alle
Herzlichen Dank für Eure Anmerkungen.
du auch noch das Glück, dass dir die hübsche Blässgans vor die Linse flog...du zeigst ein sehr
schönes, perfekt gestaltetes Flugbild, welches mir ausnehmend gut gefällt!
Liebe saludos,
Marion