
Eingestellt: | 2022-12-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-08-10 |
SS © Schaub,Stefan | |
Hallo zusammen, heute ein weiterer Versuch in das Genre der Landschaftsfotografie einzusteigen. Leider konnte ich aus Zeitgründen nicht mit den tollen Lichtstimmungen mithalten, wie man sie hier oft zu sehen Wie schwer es ist in dieser Sparte Fuß zu fassen, sehe ich an den Rückmeldungen zu meinem letzten Madeirabild. Würde ich mich doch auch über kritische Kommentare sehr freuen Ich denke nur so kann man lernen und verbessern. L.G Stefan |
|
Technik: | Canon EOS 60D, 17-70mm 1/125s, F/10, ISO 250, 17mm Blendenvorwahl, Automatischer Weißabgleich, Multi-Segment-Messung |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 2.4 mB 3000 x 1679 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 21 Zeigen
|
Ansichten: | 67 durch Benutzer203 durch Gäste |
Schlagwörter: | see wald landschaft ausblick anfaenger |
Rubrik Landschaften: |
jetzt schreibe ich dir auch noch meine Gedanken zu dem Bild.
Auch mir gefällt es. Sehr schön finde ich, wie die Berge im HG einbezogen sind.
Auf den zweiten Blick ist es mir im VG etwas zu eng.
Der vordere Stein ist mir zu nah am Bildrand und links hätte ich gerne mehr.
Das schreibe ich, ohne diese Stelle zu kennen.
Falls Du eine weitere Aufnahme von diesem Ort hast, würde ich sie gerne sehen.
Du bittest ausdrücklich auch um kritische Kommentare, also traute ich mich...
VG Reinhold
Ich habe tatsächlich vorne noch ein Stück beschnitten, da ich dachte das sei zu viel Vordergrund 🫣
Da lagen noch weitere Felsbrocken im Wasser, die sicher zum Vorteil der BG. gewesen wären.
Was die Breite des Bildes angeht, bin ich bei Dir.
Mein kleinstes Objektiv ist ein Sigma 17-70. Da wäre für Landschaft vielleicht mal ein schönes Weitwinkel von Vorteil 🙂
Ich muss mal schauen ob ich da noch andere Perspektiven auf Platte habe.
Auf alle Fälle verstehe ich, das man mit mehr Vordergrund auch mehr Tiefe ins Bild bekommt.
Danke für Deine ausführliche Expertise 👍
L.G Stefan
L.G Stefan
der Bildschnitt/Aufbau gefällt mir. Das mit dem perfekten Licht, das man aus Zeitgründen nicht abwarten kann (Urlaub mit der Familie usw.) kenne ich auch gut. Aber was solls, wegen einem noch besseren Bild die Lieben warten lassen?
Liebe Grüße Horst
Grüße, Günter
schöne friedliche Szene.
VG
Markus
gestalterisch hast du die populäre location gekonnt aufs Korn genommen.
Dank der Bewölkung empfinde ich das Licht sehr angenehm ... mir gefällt's sehr gut!
Gruß Wolfgang