
und ich hätte die komplette Szene beobachten können. Die genaue Bezeichnung der Zikade wüsste ich gern, vielleicht hat jemand einen Tipp. Die Aufnahme entstand auf dem Gelände eines Steinbruches im Juni 2008 gegen 20:40 Uhr. Fast hätte ich die Zikade übersehen. |
|||||||
Autor: | © Oliver Richter | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-12-16 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | haeutung, zikade | ||||||
Rubrik Wirbellose: |

Pascale, ich hatte schon ein paar Mal die Ehre, eine Woche lang "sichtbar" zu sein, was mich total gefreut hat und natürlich auch stolz macht(e).
Es gibt so viele tolle Aufnahmen, die ihr immer auf die Startseite wählt - ein Lob an das Team!
Die Pinselstriche mit der Kamera von Rado z.B. Looping der Natur gefallen mir sehr, eine mutige und gute Wahl. Auch wenn ich diese Aufnahme nicht kommentiert habe, find ich sie KLASSE!
Viele Grüße
Oli

Liebe Grüße, und eine schöne Woche mit viel Entspannung und Geniiiiiießen wünsche ich euch in Grimma.
Pascale
Ich möchte auch soooooo gern mal wieder ein Makro als Bild der Woche sehen ... obwohl wir ja leider gerade "out of season" sind ...
LG,
Pascale
Ein bemerkenswert schönes und interessant präsentiertes Makro! Klarer Bildaufbau und sehr gute Schärfe möchte ich auch noch anmerken!
Liebe Grüße,
Poldi
auch ich habe sowas noch nicht gesehen, gucke vielleicht etwas selektiv, wenn ich auf der Suche nach Sechsbeinern bin. :)
Du hast eine selten zu beobachtende Szene ansprechend und gekonnt im Bild festgehalten. Den diagonalen Bildaufbau, der sowohl die Larvenhülle und als auch die frisch geschlüpfte Zikade einschließt, finde ich besonders gelungen.
Gruß nach Grimma
Jens
der war gut Jens!

Vielen Dank für deinen Kommentar und Grüße nach Burg
Oli
Viele Grüße
Oli
es lohnt sich hier im Forum auch im Winter, die Makros genauer anzuschauen. Ich hab ja auch schon einige Libellen beim Schlupfen fotografiert, aber sowas hab ich noch nicht gesehen.
Dazu hast du diesen Vorgang auch noch in einer so exzellenten Weise aufgenommen, dass man nur staunen kann !
Viele Grüße
Heinz
einen schönen Tag der ganzen Richter-Sippe!
Pascale
Begeisterte Grüsse, Toph
Gruß Dirk
LG Kai
auch wenn du nicht den kompletten Schlüpfvorgang hast mitverfolgen können, so ist dies doch eine tolle Doku in guter Qualität!
LG, Dirk
Viele Grüße,
Marko
Viele Grüße nach HH
Oli

Sehr schönes Bild! Fantastisch mit der Exuvie (einer Zikade wohlgemerkt!).
Besser hätte das "Gestaltungs-Duo" aus Fotograf und Zikade gar nicht arbeiten können. Technisch sowieso top!
Definitiv ist das eine Schaumzikade, die Larve ist aus ihrem Schaumnest rausgekrochen und geschlüpft (Schaumreste sind noch vorhanden). Am wahrschenlichsten, da am häufigsten ist die Wiesenschaumzikade.
Gratuliere!
Gruß, Thorsten