
Eingestellt: | 2008-12-17 |
---|---|
HD © Holger Dörnhoff | |
Hier nochmal ein Porträt in einer anderen Ansicht von meinem geduldigen "Modell". Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber irgendwie fühle ich mich jetzt noch geehrt, daß ein freilebendes Tier mich in dieser Nähe ertragen hat. Klar, die Krähe hat nur geprüft, ob auch ich als profaner ordinärer Futterspender tauge, aber die Krähe hätte die Situation ja auch checken können, nachdem ich mich wieder entfernt habe (wie viele andere Tiere es ja auch machen). Vielleicht mögt Ihr ja auch dieses Porträt Euch noch anschauen. LG Holger |
|
Technik: | 50d, 2,8 300mm IS + 1,4 TK, freihand, fullframe, Tonwerte leicht korrigiert, leicht selektiv geschärft |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 166.4 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer147 durch Gäste365 im alten Zähler |
Schlagwörter: | corvus-corone duisburg-walsum portraet rabenkraehe |
Rubrik Vögel: | |
Serie Beautyful Mind - Rabenkrähe: |
dein Charakterkopf gefällt mir rundum, gern schließe ich mich dem Lob an. Die Ausleuchtung ist bestens gelungen.
300 mm x 1,4 Tk und fullframe, die Rabenkrähen scheinen bei euch sehr geduldig zu sein.
Viele Grüße
Oli
das Rabenkrähenportrait gefällt mir sehr gut! Du hast das schwierige Motiv in seinen Schwarztönen hervorragend gemeistert, und herausgekommen ist eine sehr ausdruckstarke Vogelaufnahme.
Gruss Kai
@ Heinz: So ganz grau ist der Hintergrund durch die noch sichtbare Sandbank doch gar nicht, aber nun ja tiefblau oder Gewittergrau eben auch nicht, Wintersonne halt!
@ Erich: Och, anfüttern musst Du die nicht an dem Fähranleger, die sind immer da und warten darauf, daß irgendsoein "Schwänefütterer" wieder 'ne Plastiktüte Brotabfälle über die Brüstung pfeffert. Dann geht das Gezänk mit den Lachmöwen, Enten und Schwänen wieder los...
LG Holger
bei beiden Rabenportraits bewundere ich die genau richtig dosierte Schärfe und Belichtung!
bei beiden Rabenportraits gefällt mir dieser graue Hintergrund zu den dunklen Vögeln, allerdings nicht so ganz.(ich weiß das kann man sich nicht raussuchen).
Wenn ich beide Portraits vergleiche, so gefällt mir das erste besser, weil der typische freche Blick des Raben, das Bild leben lässt.
Viele Grüße
Heinz
Gruß
Ralf
LG Holger