
Eingestellt: | 2008-12-17 |
---|---|
RJ © Radomir Jakubowski | |
Hi, dieses Bild entstand in Griechenland, ich hatte das Auto auf einem Stück Wiese abgestellt, in der nähe eines kleinen Dorfes, im Schatten einiger Bäume und schlief bei viel zu heißen Temperaturen, nur in Boxershorts im Auto. Als ich aufwachte, sah ich den Wiedehopf, halb benebelt vom Schlaf griff ich die Kamera und das stativ und raus aus dem Auto, langsam pirschte ich ums Auto und robbte ganz langsam an den Wiedehopf heran. Hätte ich vorher gewusst wie viele vertrocknete Dornen und Stacheln da auf der Wiese lagen, hätte ich mir vorher was angezogen Ich hoffe es gefällt euch |
|
Technik: | Canon EOS 30d 400mm F 5,6 |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 146.4 kB 984 x 657 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Vogelbild des Monats Dezember 2008 |
Ansichten: | 7 durch Benutzer232 durch Gäste665 im alten Zähler |
Schlagwörter: | wiedehopf |
Rubrik Vögel: |
da hab ich wieder für eine Diskussion gesorgt.
Zu den blaustichigen Farben, ich finde die sind hier im tiefen Schatten durchaus angebracht und passen, dass das Bild hell gehalten ist, da habt ihr recht, aber das ist halt mein Ding, ich belichte immer so hell es geht, ohne dass mir was ausfrisst und dann hell ich noch etwas mehr auf. Ich mag das und finde auch, dass das gedruckt nacher gut aussieht, das ist halt mein Ding.
Wobei nicht alle meine Bilder blau/violettstichig sind, das ist nur bei Bildern, die realistisch so aussehen, wenn das Motiv im Schatten liegt und der Hintergrund im Licht und das ist ist nunmal eine Situation die ich immer geziehlt suche. Ich gehe nicht hin und veränder die Farben per EBV (auch nicht durch drehen an den Weißabgleichregelern), ich verwende grundsätzlich nur Helligkeit/Kontrast, Tonwertkorrektur (ab und an noch Tiefen/Lichter) und das alles nur in ganz geringen Mengen. Das ich kein EBV Künstler bin, wissen die meisten und die die es live gesehen haben, lachen meistens noch wochen und Monate später darüber, wie gut ich mit dem Photoshop umgehe.
lg
Rado
sehr schön und leider bei uns viel zu selten. Mit der EBV wurde ja schon gesagt. Etwas (störend) nur der Grashalm der sicher nach der Bearbeitung noch mehr sichtbar werden würde.
Mfg.Frank
Gruß
Ralf
Wieder einmal ein Foto von dir, welches für "Gesprächsstoff" sorgt. Scheinst eine gute Hand dafür zu haben!
aber so, durch genau diese farbstimmung und dem schärfeverlauf wird es für mich ein stimmungsfoto, fernab jeglicher dokumentation.
ein wuderbares Bild vom Wiedehopf! Schön helle und frische Farben, eine tolle Gestaltung, prima Schärfe und schöne kleine Flares!
--> Ich mag es, wie es ist!
Gruß
Florian
Meine Bilder auf: Outdoorphotography.de
.
Kann man die Bearbeitung auch als ein besonderes Stilmittel des Fotografen ansehen? (das meine ich als ernste Frage)
Wenn nämlich ja, ist es einfach ein typisches Rado Bild... Seine Bilder haben oft dieses zarte, leicht lila oder blau stichige. Dazu kommt meistens ein sehr heller Eindruck des Bildes. Bei Pflanzen ist das meistens von Vorteil, man siehe sich die letzten zwei Bilder an! Ich hätte dieses Bild auch anders bearbeitet, aber vlt ist das auch einfach persönlich Note. Manche lassen ihre Bilder natürlich, andere machen sie gern soft und lila andere lieben einen durchgehenden Braunton
LG
Kevin (der schon glücklich ist, wenn ein Bild von ihm durch EBV mal nicht verhunzt ist)
was das Motiv betrifft, kann ich dem Lob nur zustimmen! Leider teile ich aber auch Ralfs Ausführungen zum Technischen. Mir tut es schon fast weh, zu sehen, wie ein so schönes Foto durch mangelhafte Bildbearbeitung regelrecht "verhunzt" wird (entschuldige bitte die drastische Ausdrucksweise!). Schon eine einfach Tonwertkorrektur in RGB, mit Ziehen des Mittenreglers bis kurz vor den Peak des Histogramms, wirkt Wunder, und wenn man dann noch den Blaugrünstich rausnimmt, kann man nur staunen, wie das Bild gewinnt, welche Farbintensität eigentlich in dem Motiv liegt, und zwar schon ohne Anheben der Sättigung.
Viele Grüße
Kurt
Das Bild ist genial! Die Geschichte ist zumindest witzig *G* Hatte die Boxershorts denn wenigstens Camouflage-Muster (ich will hier drauf absolut keine Antwort, es interessiert mich nicht wirklich :-p)?
Flares sind einfach genial beim Wiederhopf! Das magentafarbende zeigt den frühen Morgen sehr schön!
Gruß
Kevin
Campouflageboxer hab ich keine
aber das hier ist nicht der frühe Morgen das ist der späte Abend, hatte ja ein Mittagsschläfchen eingelegt, nachts, war es wenigstens halbwegs erträglich.
Grad erst gesehen, danke für den Vorschlag für den Wettbwerb.
lg
Rado