
In letztem Sonnenlicht |
|||||||
Autor: | © Andreas Mrowetz | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-12-20 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | blutstroepfchen, filipendulae, schmetterling, zygaena | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
gefällt mir sehr gut; detailreiche aufnahme mit guter Schärfe
LG
Friedel
LG Andreas
ich meinte keine Überschärfung zu sehen (und Toph sicher auch nicht ), sondern die Schärfung ist einfach etwas gröber als sonst ausgefallen - damit du verstehst, was ich meine, verlinke ich mal ein Bild, bei dem das m.E. besser gelungen ist: Sechsfleck-Widderchen Die Abbildungsgröße auf dem Schirm ist etwa identisch, doch bei Michaels Bild kommen die feinen Härchen und Flügelschuppen genauer...
Nimm's mir nicht übel, dass ich auf dem Thema ein wenig herumreite, aber wir kennen ja deinen Anspruch
LG, Lukas
das ist ja ein richtiges Feuerwerk an Farben, in diesen trüben Tagen. Sicherlich ein sehr schwieriges Unterfangen, aber Du hast das bestens gelöst. Kann Dir zu diesem Bild nur gratulieren!
LG/Edi
Gestalterisch hast Du dieses Bluttröpchen sehr gut in Szene gesetzt.
Auch der farblich verlaufende Hintergrund trägt sehr zum guten Gesamtbildeindruck bei.
Lediglich nach der nachbearbeitenden Schärfung dieses Bildes hast Du für mein dafürhalten etwas übertrieben.
Auch macht Dein Bild sehr viel Vorfreude auf den kommenden Sommer.
Viele Grüße aus MH
Helmut
VG Andreas
das Bild springt mich direkt an, gefällt mir ebenfalls sehr gut! Der HG ist kaum zu fassen, diese Intensität ist schon fast zuviel des Guten
Das Licht ist ebenfalls vom Feinsten und die technische Ausführung gelungen (an den Farben würde ich nichts verändern, glaub' ich... nun ja, die Kontraste ganz leicht heruntersetzen vielleicht...?), wobei mir die Schärfung irgendwie nicht ganz so fein scheint wie von dir gewohnt (evtl. war der Radius etwas zu hoch eingestellt). Allerdings sind Widderchen in der Beziehung auch nicht leicht zu präsentieren. Trotzdem wären m.E. feinere Details möglich.
LG, Lukas

Grüssle, Toph
Das Blutströpfchen selbst ist glaube ich ein besonders heikler Kandidat, was die technische Klarheit angeht, was vermutlich an den schwierigen Farbkontrasten liegt. Hab das Bild lange angeschaut und versucht zu ergründen, woher meine leichten Zweifel kommen. Es könnte an leicht überdrehten Kontrasten liegen: der dunkle Bereich Hals-Bauch ist schon sehr dunkel und hat wenig Struktur, die Flügel dagege scheinen mir einen Tick zu gleissend/hell zu sein. Hab eben mal versucht, dort die Tiefen und in den Flügeln die Lichter rauszunehmen, und meine, es könnte dem Bild guttun. Besser wäre vielleicht eine gemässigtere Einstellung im Raw-Konverter...(?)
Bitte als Anmerkung zu einem auch technisch tollen Bild verstehen, und ich kann auch danebenliegen...
Herzlich, Toph
Upps - sorry! Also deine Bilder scheinen einige zu verwirren (mich eingeschlossen) ***G***! Entschuldige die Verwechslung mit Kai! Aber alle Arbeiten von euch beiden sind auf so hohem Niveau, dass es einem schwerfällt ........ ***GGG***! Nicht bös sein und GLG - Charly
Dirk, danke dir für den Vorschlag

grGr,
Pascale
das gefällt mir ausgesprochen gut.
Hintergrund, Hauuptmotiv und Gestaltung sind kaum zu übertreffen.
Aber auch technisch ist das Bild nicht von schlechten Eltern
Glückwunsch zu diesem wundervollen Bild.
Gruß aus HH
Georg
Viel Glück im Wettbewerb!
LG,
Pascale
Ich will ja nicht den Begriff "Schweizer Qualitätsarbeit" strapazieren, aber bei diesem Makro trifft er doch ins Schwarze. Dirk hat ohnehin schon den richtigen Button geklickt - und das zu Recht! Herrliches Makro. Freue mich schon sehr auf die Saison! LG - Charly
da freut man sich doch wieder so richtig auf den kommenden Sommer bei den Farben! Technisch ist das wie bei dir immer sehr schön anzusehen und auch die klassische Gestaltung verfehlt ihre Wirkung nicht. Dann bescheren wir doch dem Wettbewerb am 20. das 20. Bild
LG, Dirk