
Eingestellt: | 2008-12-22 |
---|---|
VL © Volker Lönnecke | |
Für mich ist es immer wieder ein Erlebnis, dem Gesang von diesem lauten Burschen zu folgen. Aber irgendwie ist es mit ihm wie mit den anderen Vögeln mit markanten, auch für den Laien unverwechselbaren Stimmen (wie Pirol, Kukuk) - man hört sie oft und lang andauernd, aber man sieht sie recht selten. Hier hatte ich im Frühsommer für kurze Zeit die Gelegenheit, durchs Weidelaub zu tunneln. Wer den Gesang nicht kennt: hier mal reinhören http://www.vogelwarte.ch/db/sound/4450.mp3 . |
|
Technik: | Canon digital, 840mm, 1/125, f5.6, leichter Ausschnitt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 247.0 kB 1000 x 707 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Vogelbild des Monats Dezember 2008 |
Ansichten: | 10 durch Benutzer275 durch Gäste1054 im alten Zähler |
Schlagwörter: | acrocephalus arundinaceus drosselrohrsaenger weide |
Rubrik Vögel: | |
Serie Grosse Klappe: |
@Frank: danke für den Vorschlag, aber besonders dafür, dass ich gelernt habe, dass nicht jede Weide Kätzchen trägt
@Thorsten, Oli: Grünstich ja, aber der Rocker wird ja auch zum großen Teil indirekt über das Laub beleuchtet. Trotzdem vielen Dank für den Hinweis - das mach den Unterschied zu anderen Foren aus
Gruß
Volker
ich bin gerade in Deutschland angekommen und klicke mich schon fleißig durch die Bilder die in meiner Abwesenheit ins Forum gestellt worden sind. Den ersten Kommentar schreibe ich zu deinem Bild ;)
mir gefallen die Farben und der viele Raum den du dem Vogel gibst sehr gut. Dazu der richtige Moment und die technische Qualität stimmt auch. Aufgrund des schönen Blattwerks und auch der Farben, ein für mich etwas anderes Vogelbild, das mir ausgezeichnet gefällt.
Gruß
Radomir
dein Bild gefällt mir auch ausnehmend gut. Vor allem das sanfte Licht und die rahmende Wirkung des Blattwerkes begeistern mich neben dem Hauptakteur hier.
Das Blattwerk würde ich übrigens der Schmalblättrige Ölweide (Elaeagnus angustifolia) zuordnen - man gut, das sie hier gerade blüht!
Gruß Frank
ich denke, Du hast Recht - danke für den Hinweis!
Mich interessiert es jetzt auch, um was für einen Strauch es sich handelt.
Hier habe ich ein anderes Exemplar hochgeladen, was evtl. leichter zu bestimmen ist - vielleicht kennt sich hier jemand aus?
Gruß
Volker
ich denke wiederum, das Wolf falsch liegt. Ich habe extra geschrieben,"man gut, das sie hier gerade blüht!", sonst wäre mir auch keine Idee gekommen.
Nur weil im Trivialnamen was mit Weide steht, hat die Ölweide oder auch Russische Olive nichts mit Weiden zu schaffen - andere Familie.
Schaue z.B. hier oder hier.
Aber wie gesagt, ich würde diese Pflanze dort zuordnen, ein unumstößlicher Fakt ist es dadurch natürlich nicht.
Gruß Frank
das nenne ich Wildlife! Top Aufnahme und ich schließe mich an das sie zu recht im Wettbewerb ist.
Viele Grüße und erholsame Feiertage wünscht, Steffen
Auch ich möchte mich in die große Zahl der Gratulanten einreihen.
Gestalterisch und technisch TOP.
Deshalb auch für mein dafürhalten zurecht im Wettbewerb.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Einfach nur schön! ....meinen herzlichen Glückwunsch zu dieser Aufnahme und GLG - Charly
Gruß
Ralf
ein sehr schönes Foto des Drosselrohrsängers! Gerade der "Tunnelblick" mit dieser Umgebung ist ganz besonders!
Technisch und gestalterisch für mich 1a (evtl. ein leichter Grünstich? - Peanuts... )
Gratuliere, sieht sehr schön aus. Dieses Foto hätte ich auch sehr gerne gemacht!
Gruß, Thorsten
Viele Grüße
Oli
Fabelhaft wie du den Schreihals im Weidenlaubrahmen präsentierst!
Liebe Grüße,
Poldi
mir gefällt das Foto auch wirklich gut,
der schöne natürliche Rahmen passt ausgezeichnet...
Viele Grüße
Sebastian
schön in dem hellen Grün in Szene gesetzt. Für mich haben Lebensraumaufnahmen einen
besonderen Reiz, da sie dem Betrachter viel Information und Stimmung vermitteln.
Glückwunsch zu einer sehr gelungenen Aufnahme!
Liebe saludos,
Marion
das war sicher nicht leicht in dem Weidengewirr, dass Fenster zu freien Sicht, auf den Rohrsänger zu finden?
Mick Jagger würde vor Neid erblassen, ohne Mikro und so laut, man hört ihn regelrecht rocken.
Sehr gute Gestaltung und TOP-Schärfe zeichnen dein Bild aus !
Viele Grüße
Heinz
am letzten Abend meines Besuchs im Seewinkel habe ich ihn erwischen können.
Ich bin mehrmals fast jeden Tag dort vorbei gefahren und habe ihn gehört, mehrmals habe ich gewartet.
Als ich dann dort das Fenster ausgemacht hatte, war das Telegeraffel schon eingepackt (ein Gewitter zog auf und es war schon recht düster).
Aber er hat unbeirrt vor sich hin geknarrt.
Manchmal man eben Glück
Gruß
Volker
keine Ahnung, welche Weidenart das ist (ich vermute jedenfalls dass es eine Weide ist...).
Das Bild ist entstanden im Hansak (Seewinkel).
Gruß
Volker
Ein schönes Bild - und nicht nur mit Tonuntermalung
Ausserordentlich schöner Rahmen/Umfeld, in dem er da knackscharf sich die Seele aus dem Leib rockt
Grüße
Andreas