
Eingestellt: | 2008-12-28 |
---|---|
TS © Thorsten Stegmann | |
--Bild 1 von 3-- Diesem Kormoran von heute nachmittag passte es ganz und gar nicht, dass ein Artgenosse unmittelbar an "seiner" Dalbe in der Dove Elbe vorbei flog... Lautes Gezeter und "Kopf-in-Nacken" war die Reaktion, woraufhin... --> weiter bei Bild 2 von 3... (Zwischen-)Gruß, |
|
Technik: | Nikon Fieldscope ED82A + 30xDS WW Okular + FSB-6-Adapter + Coolpix P5100, Stativ, Drahtfernauslöser, Kamera-Einstellungen: f4,3, 1/153stel, -2,0 LW, ISO 64, ~2660mm KB-Äquivalent, Ausschnitt ca. 60% |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 244.1 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer155 durch Gäste562 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kormoran phalacrocorax carbo |
Rubrik Vögel: |
ich freue mich, dass Du hier noch zufällig vorbei geschaut hast und dann noch einen so ausführlichen und interessanten Kommentar hinterlassen hast! Dankeschön! (Mir ist der Weg, der Dich hier hinführte nicht ganz ersichtlich, aber das spielt ja auch keine Rolle...).
>>>Was mich wundert ist die Tatsache, dass niemand davon geschrieben hat, dass hier ein Kormoranmann die für ihn zur Arterhaltung wichtigsten, angeborenen Verhaltensweisen zeigt.<<<
Das könnte daran liegen, das alle bisher (mich eingeschlossen) das nicht wussten
Danke für die Erklärung.
Grüße, Thorsten
Kommt ein potentieller Partner ( fliegend ) in die Nähe, erfolgt darauf mit abgewinkelten, etwas breitgestellten, halbentfalteten Schwingen eine "Reckfigur", Hals steil nach oben. Dabei wird "gegurgelt". Darauf dann , als dritte Phase "Kopf auf den Rücken werfen" als Beschwichtigung.
Ich hab das alles mal vor vielen Jahren in der damals ersten unter Naturschutz stehenden Kormorankolonie am Strelasund paar Wochen lang beobachtet und fotografiert, z.T. aus nur 5 m Entfernung. Noch 6 x 6 , SW. Du weißt ja aus etlichen Kommentaren, dass ich Deine digiscopischen Bilder sehr schätze. So auch diese. Wenngleich sie ja nun schon ne Weile hier deponiert sind, wollt ich doch noch was dazu schreiben. Sei gegrüßt, Wolf
@Pascale
Und ein "Dinkelkissen" auch nicht, da tut's auch das Rückengefieder
@Ralf
Er "stretcht" sich eigentlich nicht - er ist "voll am Jammern"... leider fehlt der Ton bei dem Bild
Gruß, Thorsten
Gruß
Ralf
LG,
Pascale