natürliche Nachtsicht
© Guido Westhoff

Eingestellt: | 2005-09-07 |
---|---|
GW © Guido Westhoff | |
Diese weibliche Tempelviper (Tropidolaemus wagleri) fand ich nach Sonnenuntergang in ihrer Lauerstellung auf Kniehöhe zwischen den Brettwurzeln eines Baumes. Die Grubenotter hat durch ihre Grubenorgane hochempfindliche Wärmesinnesorgane die ihr eine Art Nachtsicht erlauben. Meine Kamera kommt da nicht mit, deshalb leider mit Blitz. Pulau Perhentian Besar, West Malaysia, ND D100, Macro 105mm, f28 |
|
Größe | 176.0 kB 990 x 645 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer203 durch Gäste1097 im alten Zähler |
Schlagwörter: | grubenotter schlange |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Mir gefaellt die Aufnahme, mit dem Tiefenschaerfenbereich ist es mit Marcooptiken oft nicht leicht, obwohl auch mir es besser gefallen wuerde wenn ausser den Augen auch die Nasensppitze scharf waere. Ich haette den Kopf auf die linke Bildseite gesetzt und somit im HG (der hier etwas verrauscht ist) den unscharfen Koerper der Schlange verlaufen lassen. Den Blitz hast du gut eingesetzt, keine stoehrenden Spitzlichter, fuer ein Naturdokument eine gute Leisung.
Gruss Juan
ist ungewohnt und deshalb interessant. Leider ist aber die Tiefenschärfe nicht genügend, um den ganzen Kopf (oder wenigstens die "Nasenspitze" und die Augen) gleichzeitig ganz scharf zu haben. Schliesslich wäre hier ein bisschen "Auto-Kontrast" in der EBV sicher goldrichtig gewesen, denn der Kontrast hier ist nicht genügend.
Gruss Kai