Brudermord
© Thomas Oser

Eingestellt: | 2009-01-02 |
---|---|
TO © Thomas Oser | |
Hornisse erbeutet Wespe |
|
Technik: | D80, Tokina 100/2.8 Makro, Nikon R1 Blitzsystem |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 249.4 kB 1000 x 756 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer193 durch Gäste602 im alten Zähler |
Schlagwörter: | hornisse wespe |
Rubrik Wirbellose: |
Wespen gehören zur häufigen Beute der Hornissen. Glück hat, wer eine solche Situation entdecken kann! Da sich die Zerlegung der Beute oft sehr schnell abspielt und man sich den Ort dabei nicht aussuchen kann, bleibt es einem oft nicht anders übrig, als den Blitz einzusetzen.
Ich persönlich finde den Blitzeinsatz, wo es nötig ist, nicht verwerflich.
Dein Bild finde ich sehr interessant.
Viele Grüße, Sonja.
Ich persönlich finde den Blitzeinsatz, wo es nötig ist, nicht verwerflich.
Dein Bild finde ich sehr interessant.
Viele Grüße, Sonja.
Hallo Thomas,
brutal,aber so ist die Natur,wenn wir sie lassen wie sie ist.
tolle Aufnahme
LG
Friedel
Guten Abend, Thomas, geblitzte Makroaufnahmen finden sich hier im Forum nur noch selten. Du hat einen interessanten Vorgang in schönster Schärfe und guter Komposition festgehalten. Leider ist aber der Lichtabfall - auch des Ring- oder Zangenblitzes - so steil, dass dabei diese hässlichen, farbtoten Hintergründe entstehen. Ich habe sie auch oft genug produziert! Es müsste mit den jetzigen Möglichkeiten, auch bei Blitzeinsatz, anders ausehen können. Der Titel des Bildes aber ist grundfalsch. Das ist kein Brudermord. Erstens: Es handelt sich sowohl beim Jäger als auch bei der Beute um Weibchen! Aber es wäre dennoch kein "Schwesternmord". Wenngleich beide Arten zu den Staatenbildenden Faltenwesepen zählen, sind sie sich - etwas sehr locker gesagt - doch verwandtschaftlich in etwa nur so nahe wie Menschen und Bonobos. Gruß, Wolf