
Eingestellt: | 2009-01-02 |
---|---|
AK © achim kostrzewa | |
...abendliche Eisbergfahrt in Westgrönland. Im Gegensatz zur Antarktis brechen dieses Eisberge direkt vom Gletscher ab und sind kleiner als die riesigen Tafeleisberge... Nachtrag für Ines "wobei ich mal provokativ anmerken möchte, dass ein vorwitziger sonnenstrahl der über das eis blitzt oder überhaupt die sonne die botschaft sogar noch unterstützt hätte. weil sonne und schmelzendes eis assoziiert man ja mit steigenden temperaturen. aber du hast ja auch solche fotos" - Liebe Ines, war es so etwas, was du sehen wolltest? |
|
Technik: | Sony R1, 160 ASA, 35mm (KB equiv.), Bl.11, 1/160sec. Freihand vom Schiff aus Wer kann helfen? Wie bekommt man die grünen Blendenreflexe weg? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 239.0 kB 1000 x 692 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer361 durch Gäste1044 im alten Zähler |
Schlagwörter: | arktis eisberge groenland |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Eisberge: | |
Serie Grönland Eisberge: |
Abgesehen von einer größeren Stempelei: Gar nicht.
Du kannst sie allerdings etwas mildern:
- wählen den Bereich grob aus. Rechteckige Auswahl reicht.
- nimm den Farbton/Sättigungsdialog (Gimp, wie es in PS heißt weiß ich nicht).
- wähle grün, entsättige ganz.
- wähle cyan, entsättige ganz.
- wähle gelb, entsättige etwas.
ich hab's nicht ausprobiert, aber etwas in der Art hilft.
Oberhalb der Kante würde ich dann doch stempeln.
Gruß, Uwe
werde ich gerne probieren. Danke für den Tipp.
VG
Achim Kostrzewa
eigentlich eine ganz stimmungsvolle Arktis-Aufnahme, wenn nur die Flecken nicht währen.
Im Nachhinein bekommst Du sie wohl nicht weg. Wenn sie weiter oben wären, in der weniger strukturierten Eisfläche könnte man es mit stempeln probieren, aber da gibt es hier bestimmt Leute, die sich in der EBV besser auskennen als ich.
Fotografisch ist es auch schwierig, den Winkel zur Sonne ändern, falls das möglich ist. Ansonsten bleibt meist nur entweder auf die Aufnahme zu verzichten oder die Flecken zu akzeptieren.