
Eingestellt: | 2009-01-02 |
---|---|
DV © Dirk Vorbusch | |
Ich habe überlegt, ob ich diese Aufnahme überhaupt zeigen soll. Ich meine ja, denn auch derartige Szenen gehören zur Naturfotografie. So geschehen vor wenigen Tagen...bei meiner Ankunft im "Nutriarevier" fand ich am Ufer des vereisten Teiches dieses (noch lebende) Jungtier. Laut Aussage von Spaziergängern lag die Geburt nur wenige Minuten zurück. Das Muttertier kümmerte sich aber nicht um das Junge, und so dauerte es nicht lange bis es leider verendete. Kurze Zeit später erschien ein Alttier und machte sich über die Nachgeburt her. Links erkennt man noch die Reste. Tragisch, aber so ist die Natur. Hat jemand schon einmal ein derartiges Verhalten beobachten können? Wildlife Momente in der Natur http://www.vorbusch.de, jetzt neue Workshops |
|
Technik: | Daten: Kamera Nikon D2Xs, Optik Tokina ATX-Pro 4,0 12-24mm (bei 13mm), 160 ISO, 1/60 sec., 6,3, entfesselter Aufhellblitz SB-800 mit Bel. Korrekt. -0,3LW, Kamera auf Boden aufgelegt. Wegen der vielen Details musste die Aufnahme etwas stärker komprimiert werden. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 247.4 kB 996 x 670 Pixel. |
Platzierungen: |
10. Platz Tierbild des Monats Januar 2009 |
Ansichten: | 14 durch Benutzer661 durch Gäste1468 im alten Zähler |
Schlagwörter: | coypus myocastor nutria |
Rubrik Säugetiere: |
Tote Tiere oder deren trauriges Schicksal sind nie leicht zu verkraften, geschweige denn passend aufs Foto zu bannen.
Zum Verhalten des Nutria kann ich nicht viel sagen da ich kein Experte bin. Meines Wissens nach sind sie reine Pflanzenfresser die ein Stück Fleisch anrühren würden.
Leider konnte ich ein solches Verhalten bisher in Walsum nicht beobachten. Glaube aber ein an insinktives Verhalten!?
Die Aufnahme ist, so schrecklich dieses Erlebnis war/ist, eine sehr interessante Naturaufnahme, eben deine geschildete Geschichte sehr gut wiederspiegelt!
Für mich ein Foto für den Wettbewerb!
LG Chris
vielen Dank für Deinen Vorschlag!
Gruß Dirk
Ob uns die Bildaussage "gefällt" wird jeder von uns selbst entscheiden, eins ist aber gewiss: solche Aufnahmen regen zum Nachdenken an - gerade auch in Verbindung mit Texten wie jenem von Franz!
Aus fotografischer Sicht - für mich - eine Aufnahme der Extraklasse!
Schöne Grüße, Günther
die Tiere merken oft, wenn etwas mit dem Nachwuchs nicht stimmt. Die Natur ist nicht grausam! Die Natur duldet nur keine Fehler, sei es weil bei der Entwicklung etwas schiefgeht oder weil das Individuum in seinem Verhalten gegenüber Artgenossen oder Feinden einen Fehler macht. Nur wir Menschen versuchen Fehler nicht zuzulassen, in dem wir mit unserer Medizin helfen oder mit unserem Sozialverhalten anderen helfen. So ist das...
Gesehen habe ich so einen Vorfall in der Natur noch nie, aber ich wollte Dir noch mitteilen, daß ich es völlig ok und auch wichtig finde, daß Du auch diese Bilder zeigst. Wenn wir auch sonst die schönen "Heileweltbilder" hier bevorzugen, die Realität sieht eben anders aus. Deswegen ist das Bild (neben der vernünftigen Technik, deren Du Dich hier mit Deinem Können bedient hast) eben einfach gut!
Liebe Grüße und bis bald
Holger
die Natur kann ja so grausam sein aber trotzdem ein gelungenes Foto. Die Perspektive ist mal wieder typisch für Dich. Mit Sicherheit wieder im Dreck gelegen. Aber wer dich kennt, weiß ja was Du alles unternimmst um eine vernünftige Bildgestaltung hin zu bekommen!
Was dein Copyright anbelangt haste vielleich die Anregung von Pascale aufgenommen?
Lieben Gruß
Hans-Peter
ja, klar, habe ich aufgenommen. Aber das Copyright bleibt so wie es ist. Es ist natürlich klar, dass es nicht jedem gefällt, aber es soll auch so eine Art Markenzeichen sein.
Gruß Dirk
beobachten können habe Ich derartiges Verhalten noch nicht,jedoch schon des öfteren davon gelesen!
(Tier/Insektenreich generell)
Sehr interessant u auch ein wenig fad vom Beigeschmack,aber wie du selber schon angemerkt hast"Natur"!
"Od natürliche Selektion".
Einen Reim kann Ich mir beim besten Willen nicht machen.
Evtl.schon zu viel Nachwuchs,Klimabedingungen z.Zt,etc.....
Bin gespannt u hab dank fürs zeigen.
Vg Marcus
so etwas stimmt einen natürlich traurig. Vor allem wenn man es hautnah miterlebt. Die knuffigen Nager haben so ein Schicksal nicht verdient!
Traurige Grüße
Dennis