Gestern waren....
© Wolf Spillner

..etwa 12 000 nordische Gänse in der Wiesenlewitz südlich von Schwerin.Die meisten waren Saat- die restlichen Blessgänse. Auch ein paar Nonnengänse wurden telefonisch vermeldet. Heute war die Lewitz nahezu gänseleer! Aber es fand sich doch noch ein Trupp von etwa 24o Vögeln, unter denen auch ein paar "Nonnen" (mit Kindern!!!) waren. Davon bei argem Licht und 4ooISO und dem 2fachen Konverter vom Koppelpfahl ein Belegbild am 3. Jänner aus MVP |
|||||||
Autor: | © Wolf Spillner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-01-03 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | nonnengaense, oder, weisswangen- | ||||||
Rubrik Vögel: |
2009-01-03
Hallo Wolf, zur Technik kann ich nicht viel sagen, weil ich im Gegensatz zu meinen Vorkommentatoren nicht recht einschätzen kann, wie Du vorgegangen bist. Da sollte man drüber reden ... Aber die Motive sind so reizvoll, da könnte man auch drüber reden ... Sei gegrüßt, Erich
2009-01-03
Es ist ganz einfach: Tonwerte bzw. Histogramm aufrufen, Schatten und Lichter per Regler beischieben und schon erhält man ein wirklich kontraststarkes Bild, welches dem schönen Motiv gerecht wird. Probier's mal Wolf, es funktioniert. 

Gruß
Ralf
2009-01-03
Hallo Wolf,
an sich ein tolles Motiv was du zeigst, aber ich kann mich nur Andreas anschließen. Die Nonnen wirken doch etwas sehr glattgebügelt. Weniger ist dann manchmal doch mehr.
Beste Grüße aus der eisigen Mark
Falco
2009-01-03
Hallo Wolf
Ich glaube, dass du das Bild zu viel entrauscht hast. Die Gänse wirken doch sehr matschig.
vg Andreas
Ich glaube, dass du das Bild zu viel entrauscht hast. Die Gänse wirken doch sehr matschig.
vg Andreas