
Eingestellt: | 2009-01-03 |
---|---|
RK © Ralf Kistowski | |
Aufnahme vom 07.12.2008: Kormorane sind relativ groß und daher auch auffällig. Vielen Anglern und Berufsfischern sind die fischfressenden Vögel ein Dorn im Auge, zumal sie sehr auch oft bei der Jagd zu beobachten sind. Naturschützer wiederum sagen, dass Kormorane und auch andere Fischfresser niemals in der Lage sind, echten Schaden anzurichten, meist mit dem Argument, dass sich die Natur ausreichend selbst reguliere. Wie so oft liegt die Wahrheit sicher in der Mitte. An natürlichen Gewässern mit ausreichendem Wasserpflanzenwuchs und dicken Steinen haben auch Freiwasserfische genügend Raum, um sich vor Freßfeinden zu verstecken. An vielen Angelteichen und sicher an Zuchtteichen ist dies oftmals nicht der Fall, so dass solche Gewässer tatsächlich schon einmal durch Kormorane aber auch andere fischfressende Vögel leergefischt werden können. Anstelle allgemeiner Aussagen sollte von beiden Seiten Verständnis für die jeweiligen Anliegen gezeigt werden. Gerade Kormorane lassen sich - ebenso wie Graureiher an Nutzgewässern durch regelmäßige Störung relativ leicht vergrämen. Sie ziehen sich dann an natürliche Gewässer zurück, wo sich die Bestände in Abhängigkeit vom Nahrungsangebot und auch sonstigen Widrigkeiten natürlich regulieren. VG, Ralf unsere website: http://www.wunderbare-erde.de/neuebilder.php |
|
Technik: | D2x, 500/4.0 mit TC 1,4, ISO 200, f 9, 1/800 sec. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 216.0 kB 980 x 657 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer430 durch Gäste512 im alten Zähler |
Schlagwörter: | alle bilder dezember kormoran kormorane phalacrocorax phalacrocorax carbo ruderfuesser voegel |
Rubrik Vögel: |
Kormorane sind ne harte Nuss. Schnelle flieger und kritisch von der Belichtung her. Belichtung ist Dir sehr gelungen und das Bild gefällt mir auch mit der Uferlinie. Ich hab auch welche, allerdings nicht in der Qualität wie du ihn hier zeigst oder gegen langweiliges Blau.
Gruß
Volker
Die Perspektive leicht von oben, und die dunkle Uferlinie, die von oben auf das Bild drückt, treffen dagegen nicht ganz meinen Geschmack...
Trotzdem: eine schöne Aufnahme, und auch ein lesenswerter Begleittext!
Beste Grüsse, Toph