EBV
© Juan C. Adam

Eingestellt: | 2005-09-14 |
---|---|
JA © Juan C. Adam | |
Dieses Foto ist von Alfred Trunk, werde die Abbildungen wenn es vom Fotografen erwuenscht wird sofort wieder loeschen. Das obere Bild ist die von Alfred erste gezeigte Version, das untere die Version nach dem ich drann rumgebastelt habe. Die Originalversion gefiel mir vom Tonwert nicht so (zu blass,zu viel gelb), muss aber zu geben das mich meine auch nicht so richtig ueberzeugt, mich wuerde die Meinung der User hier mal interressieren (Verbesserungsvorschlaege). Die Bildqualitaeht hat natuerlich durch die Kompremierung gelitten. Gruss von der Insel, Juan |
|
Größe | 165.2 kB 700 x 944 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer154 durch Gäste516 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Vögel: |
habs auch versucht... natürlich mit besseren Voraussetzungen, da ich ein größeres 'Original' zu Verfügung hatte... viel experimentiert.... und doch auch selbst nicht wirklich zufrieden! Das mit dem oberen Bild macht natürlich Sinn! Mein Fehler!
Gruß, Thorsten
Das obere Bild ist die erste von Alfred hochgeladene Version, diese ist in der Zwischenzeit schon wieder geloescht, die jetzige von Alfred ausgestellte Version ist die zweite schon von ihm verbesserte.
Und da es ja im Grundegenommen eine Sehr schoene Aufnahme ist, wuerde ich sagen: lohnt es sich schon sich ein wenig den Kopf zu zerbrechen, wie man das optimum draus machen kann, ich habs versucht aber auch nicht wirklich gut hin bekommen, nun seit ihr drann.
Und da es ja im Grundegenommen eine Sehr schoene Aufnahme ist, wuerde ich sagen: lohnt es sich schon sich ein wenig den Kopf zu zerbrechen, wie man das optimum draus machen kann, ich habs versucht aber auch nicht wirklich gut hin bekommen, nun seit ihr drann.
Gruss Juan
kommentieren. Hab den Vergleich zum 'Original' vorgenommen und finde bereits das obere Bild 'schlechter'. Vermutlich hast Du es nur verkleinert. Ist auch in jeder Hinsicht voll in Ordnung, da es ja hier nicht auf den Vergleich zum 'Original' ankommt sondern zum unteren Bild.... hmmmmm...... ich kann gar nicht genau sagen, was es ist oder wie man es anders hätte machen sollen. Die Bäume des HG sind mir im oberen besser 'belichtet', auch die Käuze sind jetzt irgendwie mit 'Überkontrast' ausgestattet.... Der im oberen Bild auch von mir empfundene Gelbstich ist nu' weg, ganz klar, aber..... ich finde kein echtes ABER, dennoch denke ich es würde sich lohnen an dem übrigens beeindruckenden Foto (ganz wichtig zu bemerken!!!) 'rumzudoktern'. Ich würde mich gerne auch dran versuchen..... @Alfred: Gibst Du das Bild für die Kategorie 'Bearbeitungen' frei. Soll heissen, schickst Du mir das Original per Mail: stegmann@web.de, dann mache ich es im Textforum für alle die wollen zugänglich. Kann aus den Kameradaten allerdings nicht herauslesen, ob das Original ein digitales oder ein analoges Bild ist. Im analogen Falle bitte einen Scan mit max. 5 MB. Danke!
Gruß, Thorsten
danke für deine Tips. Nein nicht löschen, das Bild.
Gelbstich: Ich hatte mal eine Fuji S2PRO, an welche ich all meine Nikon Objektive montieren konnte. Leider hatte diese Kamera einen nicht weg zu bringenden Gelbstich. War sehr lästig, und mittlerweile arbeite ich ja mit Canon.
Dazu kommt noch, dass es so ziemlich die ersten Sonnenstrahlen waren, die auf den Baum fielen, auch noch rötlichgelbes Licht. Und dies bei einem einzigartigen, nicht wiederholbarem Motiv, denn diesen Brutbaum gibt es nicht mehr, er fiel wieder einmal der Motorsäge zum Opfer da er hohl war. Kurz und gut, es ist nicht leicht Naturfotograf zu sein.
lg alfred
Gelbstich: Ich hatte mal eine Fuji S2PRO, an welche ich all meine Nikon Objektive montieren konnte. Leider hatte diese Kamera einen nicht weg zu bringenden Gelbstich. War sehr lästig, und mittlerweile arbeite ich ja mit Canon.
Dazu kommt noch, dass es so ziemlich die ersten Sonnenstrahlen waren, die auf den Baum fielen, auch noch rötlichgelbes Licht. Und dies bei einem einzigartigen, nicht wiederholbarem Motiv, denn diesen Brutbaum gibt es nicht mehr, er fiel wieder einmal der Motorsäge zum Opfer da er hohl war. Kurz und gut, es ist nicht leicht Naturfotograf zu sein.
lg alfred