
Traue mich jetzt doch nochmal mit einer Meerechse, obwohl man mir schon durch die Blume zu verstehen gegeben hat, ich solle mich vielleicht doch von den alten Bildern lösen und ein bisschen üben gehen ![]() Aber diese hier ist ja auf Augenhöhe und nicht ausgebrannt. Freue mich wie immer über jede noch so harsche Kritik, so sie denn einen Lösungsvorschlag enthält. ("Hör auf zu photographieren" zählt nicht als Lösungsvorschlag...) |
|||||||
Autor: | © Tobias v. Lukowicz | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-01-13 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | amblyrhynchus, cristatus, galapagos, meerechse | ||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
na wer photographieren mit "ph" schreibt, kann und will sicher noch was lernen.

Das ist doch schon besser vom Bildaufbau. Wenn der Schwanz noch ganz drauf gewesen wäre, wäre es noch besser. Die Belichtung ist nicht optimal, das Licht hart, halt äquatornah. Da kann man quasi nur morgens früh und abends spät gut arbeiten. Für Galapagosbesucher natürlich kaum zu machen. Ich kenne das. In der Antarktis muß ich auch das Licht nehmen, was ich kriege...
Habe da ganz gute Erfahrungen mit Nikon "D-lightning" - so eine Art Kontrastausgleich per Chip - gemacht. Keine Ahnung was Canon da bietet?
VG
Achim Kostrzewa

Und wo Du von Antarktis schreibst:
Da muss ich auch unbedingt hin, und zwar, bevor man "photographieren" auch noch irgendwann ohne "ie" schreibt (*lach und wegduck*).
Hast Du da einen kurzen Tipp für mich bzgl. Veranstalter, Schiff etc.
Vielen Dank
Tobias
"photographieren" schreibt man auch so, zumindest war das so vor dieser sogenannten Rechtschreibreform, deren Existenz ich leugnen werde bis auf's Sterbebett.
Aber vielen Dank für Deinen Kommentar. Habe auch ein Bild, wo der Schwanz ganz drauf ist, soll ich das noch zeigen?
Mit EBV habe ich leider noch sehr wenig Erfahrung, bisher reicht es nur zum Skalieren und Nachschärfen. Habe auch nur GIMP, aber ich glaube, das geht auch relativ weit in der Bildbearbeitung.
beste Grüsse
Tobias
Beste Grüsse, Toph
Gruß
Ralf