Glück
© christian falk

Eingestellt: | 2009-01-17 |
---|---|
![]() |
|
und Beharrlichkeit haben mir in der letzten Zeit immer wieder recht gute Bilder von Rabenvögeln beschert. Meine Vorliebe für diese schwarzen Vögel kommt wohl auch von meinem Hobby, das ich vor der Naturfotografie betrieben habe, nämlich Burgen erkunden. So waren dort oft Dohlen und Aaskrähen, die sich in den alten Mauern aufhielten und dem Klischee des Mittelalters entsprachen. Doch letztendlich war es ihre Intelligenz und ihr Verhalten, warum ich Rabenvogel - Fan geworden bin. Hier eine neue Serie: Neue Aufnahmen erscheinen am 18.Januar auf: |
|
Technik: | Nikon D200 + 4/300mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 234.4 kB 900 x 603 Pixel. |
Ansichten: | 173 durch Gäste417 im alten Zähler |
Schlagwörter: | aaskraehe carrion corone corvus crow |
Rubrik Vögel: | |
Serie Rabenvögel: |
Hallo Christian,
ich sehe es den kleinen Bildern schon an - wenn ein schwarzer Vogel abgebildet ist, dann steht drunter "Christian Falk". So entwickelt sich ein Markenzeichen - der Mann mit den schwarzen Vögeln.
Viele Grüße
Hans
Hallo Christian,
immer wieder klasse, wie du dich besonders für die Rabenvögel interessierst. Einen schwarzen Vogel gegen den hellen Himmel richig zu belichten, so dass Zeichnung vorhanden ist, ist natürlich schwierig. Dir ist es hier gut gelungen!.
Viele Grüße
Reinhard
Hallo Christian,
um so dichter der Vogel, um so schwerer ist es ihn im Bild zu halten.
Ein bischen lädiert sieht die Rabenkrähe aus, aber dafür ist es Natur pur. Die Belichtung ist
auch nicht so leicht hin zu bekommen - "hell-dunkel". Aber ich finde, Du hast sie gut getroffen.
Gruß Hans-Otto
um so dichter der Vogel, um so schwerer ist es ihn im Bild zu halten.
Ein bischen lädiert sieht die Rabenkrähe aus, aber dafür ist es Natur pur. Die Belichtung ist
auch nicht so leicht hin zu bekommen - "hell-dunkel". Aber ich finde, Du hast sie gut getroffen.
Gruß Hans-Otto