
Eingestellt: | 2009-01-19 |
---|---|
KP © Kevin Prönnecke | |
Das Bild stammt von meinem letzten Urlaub an der Ostsee. Es entstand am Weststrand von Rügen, etwa eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang. |
|
Technik: | Nikon D200, Sigma 28-70mm, Grauverlauffilter |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 237.6 kB 900 x 600 Pixel. |
Platzierungen: |
4. Platz Landschaftsbild des Monats Januar 2009 |
Ansichten: | 13 durch Benutzer470 durch Gäste2864 im alten Zähler |
Schlagwörter: | abend daemmerung kueste ostsee steine strand |
Rubrik Landschaften: |
Ein unglaublich schönes Bild sehen wir hier ... das mit viel Lob bedacht wird ... zurecht.
Toll gestaltet und auch die Langzeitbelichtung optimal eingesetzt.
Gruß aus HH
Georg
es ist zwar etwas einfaltslos, aber Jens hat alles so toll in Worte gefasst, dass ich da gar nichts weiter zu schreiben möchte nur Zustimmung.
Und ganz kurz - W U N D E R B A R !!!!
Ingrid
sehr schöne Stimmung und Farben.
Die Zeichnung auf den Steinen im VG ist auch Klasse!
vg egon
solche Bilder wollen wir sehen, ganz eindeutig ein Landschaftsfoto der besseren Art! Bei vielen Landschaftsfotos sieht die Person an der Kamera nur die Schönheit der Szenerie und löst aus, weil es so "hübsch" ist. Hier nicht, hier hat der Fotograf bei der Aufnahme mitgedacht, überlegt gestaltet und eine klar definierte Absicht perfekt in die Tat umgesetzt! Er kennt die Wirkung des Abendlichts und der Langzeitbelichtung und hat daraus ein Werk geschaffen, das sich von vielen anderen abhebt. Sehr schön macht sich die Tiefenstaffelung der Steine und der nebelartige Hauch auf der Wasseroberfläche. Ich schätze mal, dass es ganz vorne beim Monatswettbewerb mitmischen wird.
Gruß und Gratulation
Jens
ich schließe mich gerne den positiven Meinungen zu Deinem Bild an. Es ist mit einem Wort gesagt - ein tolles Bild! Beinahe hätte ich es in der Kleinansicht schon Doc Martin zugeschrieben. So kann man sich täuschen.
Viele Grüße
Hans
langzeitbelichtungen vom meer sind immer wieder sehr reizvoll und deine mit den gestaffelten steinen die den blick in die tiefe führen gefällt mir sehr gut!
vg
ines
wer unserer geschundenen Kulturlandschaft solche Bilder (wie auch "Frostiger Morgen") abringen kann, hat sicherlich das Zeug zum Landschaftsfotografen...
Chapeau
Achim Kostrzewa
Ich wüßte nicht, was ich an diesem Bild zu kritisieren hätte, Gstsaltung, Schnitt, Licht und Farben sind allerfeinst. Zurecht im Wettbewerb !
LG Martin
Nein, wirklich, ein TOLLES Bild! Einziger Kritikpunkt: bei einem etwas schwächerer Verlauf hätte man dann den Filtereinsatz nicht so deutlich gesehen und wäre der Himmel einen Tick heller. Aber ich will das Foto auf keinen Fall schlecht machen - es gefällt mir nämlich ausdrücklich gut! Wird ein spannender Wettbewerb diesmal, mit so vielen stimmungsvollen Fotos anbei!
LG - Kerstin
Danke für die Anmerkungen. Ich benutze die Grauverlauffilter p120 und p121 von Cokin. Da das Bild schon etwas älter ist, kann ich nicht genau sagen welcher damals nötig gewesen ist, glaube aber es war der 120er.
VG Kevin
Ein hervorragend gestaltetes und technisch umgesetztes Landschaftsfoto! Mir fällt nichts ein, was ich auch nur im Entferntesten kritisieren könnte. Klarer Wettbewerbskandidat.
Eine technische Frage hätte ich: welchen Grauverlauf hast du eingesetzt?
Beste Grüße,
Philip
LG Holger
was präsentierst Du uns da wieder für ein wundervolles Bild! Du bist ja wirklich ein Landschaftsfotograf ersten Güte! Und mir zeigt sich mal wieder, dass ich mich vor meinem nächsten Urlaub an der See (der mir hoffentlich bald mal wieder möglich sein wird) unbedingt mit Graufiltern ausstatten muss. Denn dieses Bild lebt natürlich ganz stark von der langen Belichtungszeit, die dem dramatischen Abendrothimmel einen adäquaten Vordergrund entgegen stellt!
Gruß
Kurt
Wieder einmal ein Landschaftsbild der Extraklasse. Schön, wie der Blick des Betrachters entlang der Felsen in die Tiefe geführt wird. Die Stimmung ist einfach großartig. Darf ich dich fragen, welchen Grauverlaufsfilter du verwendest (Marke)? Glückwunsch und LG - Charly