
Eingestellt: | 2009-01-28 |
---|---|
DV © Dirk Vorbusch | |
Wildlife Momente in der Natur http://www.vorbusch.de, jetzt neue Workshops |
|
Technik: | Daten: Kamera Nikon D3, Optik Nikkor AF-S 4,0 500mm mit TC-17E (850mm), ISO 800, 1/2000 sec., f7,1, Bel. Korrekt. -0,3LW, Winkelsucher, Reissack. |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 239.6 kB 996 x 670 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Vogelbild des Monats Januar 2009 |
Ansichten: | 11 durch Benutzer406 durch Gäste1028 im alten Zähler |
Schlagwörter: | atratus cygnus schwaene schwan trauerschwaene trauerschwan |
Rubrik Vögel: |
technisch & gestalterisch makellos - ich finde es auch noch witzig, weil es mich irgendwie an einen Tennisspieler erinnert.
Gruß
Volker
Hut ab
*ironieon*
Jetzt fehlt nur noch das Tretboot dazu
*Ironieoff*
fast alle schreiben, dass man deine Bilder in der Vorschau erkennt. So isses, und wie!
In allen Belangen meisterhaft-Glückwunsch!
Viele Grüße
Oli
Glückwunsch !
Vg Folkert
auf Fototour mit Marion? (Hab's gestern schon erfahren.) Wir sehen ein weiteres Beispiel exzellenter Tierfotografie. Dein Markenzeichen ist - ich hab's irgendwann schon einmal unter eines deiner Bilder geschrieben - der besondere Moment. Deine Fotos zeigen immer einen besonderen Augenblick, also ein Tier in ungewöhnlicher Pose, in dramatischer, witziger oder spannender Aktion - Bilder mit dem "gewissen Etwas". Über die technische Qualität braucht man keine Worte mehr zu verlieren. Ich schätze mal, dass dieses Foto im Wettbewerb vorne mitmischen wird und gegen die starken Bussard-Bilder antreten kann.
Gruß
Jens
Gestalterisch und dynamisch besser kann man eine solche Szene nicht hervorragender darstellen.
Deine perfekte Bildbearbeitung trägt sehr zum tollen Gesamtbildeindruck bei.
Rainer hat mit seiner Wahl dieses Bild in den Wettbewerb zu schicken meine volle Unterstützung.
Ich gratuliere Dir zu einem wirklich tollen Bild.
Viele Grüße aus MH
Helmut
kann mich nur mitanschließen, makellos!
LG/Edi
herrliche Dynamik, schöne tiefe Perpektive, klasse Bildgestaltung und perfekte Bearbeitung. Besser geht es nicht. Glückwunsch zu diesem schönen Bild eines eingebürgerten Wildtiers. Ist das etwa die schwarze Petra, die in Münster so schmerzlich vermisst wird?
Gruß Manfred
Ist ganz einfach. Alle Vögel, die sich in der freien Natur fortpflanzen, sind geschützte europäische Vogelarten gem. BNatSchG und EU-Vogelschutzrichtlinie. Dies ist z.B. auch bei den Nandus in MV und SH der Fall. Daher ganz klar Naturdokument.
Ob Trauerschwäne ein Problem darstellen weiß ich nicht (hier in BB gibts keine), ich glaube aber nicht, dass sie andere Arten verdrängen, oder?
Schöen Grüße von Axel
ein Bild, dass durch seine Perspektive und durch den dynamischen Moment sehr gefällt! Dass es "ein Vorbusch" ist, war mir natürlich schon im Thumb klar ....
Ich habe eine kleine Anmerkung zum "Naturdokument". Der Trauerschwan ist ja nicht ein Tier, dass bei uns natürlicherweise vorkommt, sondern es ist ein recht neuer "Import" aus Australien. Hier bei uns in der Schweiz gibt es eine sehr verbitterte Diskussion darüber, was mit den 8 Trauerschwänen zu geschehen habe, welche ein Tierzüchter ohne Bewilligung in die Freiheit des Thunersees entlassen hat, und die sich nunmehr vermehren und auf andere Seen ausbreiten. Tierschutzorganisationen möchten die schwarzen Schwäne loswerden, das Publikum liebt sie und schimpft über die Tierschutz-Fundis .... Wie ist das bei Euch im Norden?!
Gruss Kai
Bald kannste mich auf solche "Unterwasser-Touren" mitnehmen Ein Berlebach Uni 14 ist unterwegs zu mir, dass ich mir für solche Aufnahmesituationen geholt habe. Fehlen nur noch die Bilder
Lg
Kevin
Ein "typisches" Vorbuschbild - Tiefer Kamerastandpunkt, einwandfreie Technik und Dynamik! Gefällt mir ausgesprochen gut! Glückwunsch und LG - Charly
wieder ein absolutes Klassebild !
Und durchgehend Zeichnung innerhalb des schwarzen Gefieders.
Im Wettbewerb ist es ja schon und da gehört es auch hin!
Schöne Grüße von Axel
habe gestern Abend schon auf dein Bild gewartet
Aber das Warten hat sich gelohnt. Das Bild ist wirklich klasse geworden. (Aber das hat man ja schon in kleinen Kameradisplay gesehen)
Gruß Marion
den Fotograf erkennt man schon in der Vorschau, klasse Bild voller Dynamik bei dem alles perfekt ist.
Ich wusste allerdings noch nicht das die doch ansonsten so ruhigen Trauerschwäne so ausgelassen sein können,
schicke es mal in den Wettbewerb.
Gruss Rainer
LG,
Pascale