
auf Eis |
|||||||
Autor: | © Uwe Koplin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-01-31 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | stockente | ||||||
Rubrik Vögel: |
das sehe ich jetzt erst, nach meinem Kommentar zu Bl..sshuhn, dass Du tatsächlich konstant immer die gleichen Belichtungswerte angibst. Sogar beim Mondbild Vollmond, und da kann einfach was nicht stimmen, denn der Vollmond wird ja immer in gleicher Helligkeit von der Sonne angestrahlt und deshalb bei 100 ASA mit Blende 5,6 und 1/125 sec. korrekt belichtet. Wenn Du stattdessen 1/800 verwendet hast, müsste das Bild um fast drei Blenden unterbelichtet sein, aber so sieht es nicht aus.
Vielleicht überprüfst Du das mal, und es wäre schön, wenn Du uns ein Feedback dazu geben könntest.
Bei diesem Bild sitzt die Belichtung zwar recht knapp, aber durchaus noch richtig.
Gruß
Kurt
was mich schon längere Zeit bei deinen Bildern wundert: Wie kann es sein, dass du immer die gleichen Technikeinstellungen hast? Ich glaube nicht, schon mal ein Bild von dir gesehen zu haben, das mit anderen Angaben als "1/800, F 5.6, ISO 100" versehen war - was ja irgendwie nicht sein kann, denn man hat nunmal draußen nicht immer gleich viel Licht... kann es sein, dass du die Kamera versehentlich auch Manuell stehen hast und daher deine Bilder manchmal extrem aufhellen musst? Ich würde dir ganz dringend die Zeitautomatik empfehlen, andere Programme sind insbes. in der Vogelfotografie nur ganz ganz selten sinnvoll...
Diese Aufnahme ist technisch allerdings recht gut geworden, die Schärfe sitzt und auch die Belichtung scheint zu passen. Schönes Licht hattest du! Der Erpel wirkt in dieser Pose auf mich allerdings eher störend; wenn er den Kopf mal zum Blick in die Kamera gehoben hätte, könnte das ein viel netteres Bild ergeben haben. Empfehlen kann man ferner eine tiefere Perspektive, wobei ich natürlich nicht weiß, ob das an deinem Teich möglich ist...
LG, Lukas