
Endlich haben auch die Kleiber meine Futterstelle entdeckt! Zwar war das Licht nicht so doll, aber ich habe mich gefreut über die tolle Pose des Kleibers. Liebe Grüße Mike |
|||||||
Autor: | © Mike Schumacher | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-02-08 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | eifel, europaea, kleiber, sitta | ||||||
Rubrik Vögel: |
der Kleiber fehlt mir auch noch an der Futterstelle.Deshalb wäre ich schon froh so ein Foto machen zu können.
Alles andere wurde ja schon gesagt.
Vg Folkert
In einer schönen, klassischen Pose hast du den Kleiber erwischt. Da musst du EBV - mäßig unbedingt nochmals ran. Das Bild ist es auf jeden Fall wert. LG - Charly
eine schönes Bild vom Kleiber in seiner typischen Pose. Die technischen Mängel hat Lukas ja schon angesprochen. Ich bin sicher, da läßt sich per EBV noch einiges rausholen.
VG
Gertraud
da kann ich mich dem Lukas nur anschließen. Ein sehr schönes Bild von dem Kleiber in seiner typischen Pose. Die technischen Mängel hat er ja schon beschrieben. Ich glaube, von der Schärfe her geht auch noch etwas. Das Bild ist auf jeden Fall die zusätzliche EBV-Arbeit wert.
Schöne Grüße
Gerd
die Pose des Kleibers gefällt mir ebenfalls sehr gut und auch gestalterisch hast du sehr schön gearbeitet! Nicht ganz so überzeugt bin ich von der technischen Seite: Die Schärfeebene scheint mir einen Tick zu weit hinten zu liegen, und die Farben kommen mir ziemlich gelbgrünstichig vor. Dieses Farbproblem fällt mir eigentlich bei allen deinen Bildern mit der neuen Kamera auf (bei deinem schönen Rotkehlchen stach es mir besonders ins Auge). Ich habe hier mal ein wenig herumprobiert und bin mit Rot -15, Grün -10 und Blau +35, also recht drastischen Korrekturen, zu einem - für mich jedenfalls - realistischer wirkenden Ergebnis gekommen, auch wenn ich damit nicht ganz glücklich bin... irgendwas stimmt da immer noch nicht. Du kannst ja selbst noch einmal herumtüfteln und die Weißabgleicheinstellungen deiner Kamera überprüfen. Ich bin auch gerne bereit, mich an einer Bearbeitung zu versuchen, wenn du magst. Schick' mir das Original einfach an lukasthiess@gmx.de...
Nimmt man die farblichen Mängel einmal außer Acht, so hast du eine ganz feine und zeigenswerte Aufnahme geschossen! Und die Farben lassen sich ja noch korrigieren...
LG, Lukas