
Eingestellt: | 2009-02-23 |
---|---|
MA © Martin Amm | |
Einer der wohl imposantesten Käfer die ich kenne. Aufgenommen Juni 2008 auf einem Trockenrasen in der Fränkischen Schweiz. |
|
Technik: | D200 - Balgen - Rodagon 80mm - f/5.6 - 1/2s - ISO 160 Sättigung mittels Velvia-Aktion etwas erhöht |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 236.9 kB 935 x 624 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer230 durch Gäste695 im alten Zähler |
Schlagwörter: | campestris cicindela coleoptera feld-sandlaufkaefer fraenkische insekten kaefer laufkaefer makro schweiz |
Rubrik Wirbellose: |
da Sandlaufkäfer sehr weit oben auf meiner Beliebtheitsskala stehen, hast du für mich hier einen Volltreffer gelandet. Das angenehme Licht war sicher sehr hilfreich den Käfer so detailreich abzubilden. Was mir ebenso sehr gut gefällt ist, das man den Lebensraum gut erkennt. Das Moos bettet den Käfer zudem auch noch in einen attraktiven Farbton ein. Technisch gibt es für mich keine Mängel. Um den unscharfen Fühler aus der Gesichtspartie zu bringen müsste man schon eine sehr andere perspektive wählen. Mich stört er nicht wirklich.
Viele Grüße,
Marcus
Gruß Dirk
Trotzdem schönes Foto von einer sehr schwierig zu fotografierenden Art!
schön, mal wieder eine Aufnahme von dir zu sehen. Gestalterisch 1a, technisch ebenso.
Gefällt mir richtig gut. Sicher war es ein Geduldsspiel, bis die Szene im Kasten war.
Viele Grüße
Oli
ja, die sehen besonders interessant aus und sind schwer zu fotografieren.
Dir ist es jedoch prima gelungen!
Meistens finde ich nur bräunliche Sandlaufkäfer, jedoch im Moor finde ich auch grüne wie auf deinem Bild. Ist es eine andere Art?
Gruß von Norbert
Gruß arik37
Viele Grüße,
marko