
Eingestellt: | 2009-02-28 |
---|---|
HK © Hartmann Kevin | |
Dieses Foto entstand heute (28.2.2008) am Triberg in Bräunlingen. Falls jemand glücklicherweise in der nähe von Bräunlingen oder dem Schwarzwald wohnt, bitte melden, ich suche einen Foto-Kameraden, der mir weitaus vorraus ist und von dem ich Lernen kann, und unterwegs sein könnte. VG Kevin H. |
|
Technik: | Pentax K200D | AF 18-55mm |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 90.4 kB 800 x 536 Pixel. |
Ansichten: | 84 durch Gäste399 im alten Zähler |
Schlagwörter: | foto natur pflanzen sonne sonnenuntergang wald |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
ich wohne leider überhaupt nicht in deiner Nähe, sonst hätte ich dich gerne einmal mitgenommen auf Fotostreifzug!
Da du hier im Forum angemeldet bist und sicherlich weißt, dass hier teilweise hart und ehrlich kritisiert wird, will auch ich mich nicht zurückhalten. Kommentare wie "ein Bild für die Tonne" (gelesen unter einem deiner Bilder) möchte ich jedoch nicht in den Mund nehmen, vor allem nicht in Anbetracht deines jungen Alters.
Was deinen Bildern fehlt und die teils heftige Kritik hervorruft ist die Tatsache, dass es nicht den Eindruck macht, dass du lange darüber nachdenkst wie du etwas fotografierst. Du siehst etwas, du gehst hin, du machst ein Foto - das wars. So zumindest erscheint es uns. Der Hauptgrund daran liegt nicht am Technischen (deine Kamera mag zwar klein sein aber Belichten kann sie ), sondern am Bildaufbau deiner Bilder.
Wenn du das nächste Mal auf Fototour gehst, versuch einmal folgende Ratschläge zu beachten:
- überlege dir, was du genau fotografieren willst. Hier waren es die Sonne und der Grashalm. Alles andere ist ablenkend (die schwarzen Flecken oben rechts am Rand zum Beispiel) und haben im Bild nichts zu suchen!
- halte die Kamera waagerecht und versuche, schiefe Horizonte zu vermeiden
- und, GANZ WICHTIG, verteile deine Hauptmotive im Bild! Dinge in der Mitte von Bildern zu platzieren ist TABU! Stell dir einmal vor wie viel besser es ausgesehen hätte, wenn die Sonne links, der Grashalm aber rechts im Bild gewesen wäre! So sind sie beinahe zusammen in der Mitte und drum herum ist ganz viel leerer Platz, der ziemlich langweilig wirkt...
Lieber Kevin, was du bisher betreibst, ist "knipsen". "Fotografieren" bedeutet, sich genau zu überlegen, was man warum und wie ablichtet, um es möglichst schön darzustellen. Das alles kann man lernen, darum lass dich von meiner Kritik bitte nicht abschrecken, sondern ermutigen! Wenn alle auf Anhieb perfekte Fotografen wären, wo wäre dann der Reiz am Hobby, hmm?
Frag doch einmal deine Eltern, ob sie dir bei der Suche nach einem Fotoklub in deiner Umgebung helfen könnten! Vielleicht gibt es ja einen? Auch die VRS bietet manchmal Kurse an, das könnte doch auch interessant für dich sein!
Leih dir auch auf jeden Fall einmal aus der Bücherei ein Buch über Bildkomposition/Bildaufbau bzw. die Grundzüge des Fotografierens aus und lies es dir in Ruhe durch. Das Technische ist erst einmal nicht so wichtig; zuerst musst du verstehen, warum ein gutes Foto besser ist als ein schlechtes Foto! Finde heraus, was der "Goldene Schnitt" ist und versuch einmal, diesen in den Bildern hier im Forum wiederzuentdecken. Wenn du erst einmal erkennst, was gute Bilder schon schlechten unterscheidet, dann ist das Umsetzen gar nicht mehr so schwer!
Von daher: nur Mut, und ich freue mich schon auf die Bilder deines nächsten Streifzuges!
LG - Kerstin