
Eingestellt: | 2009-03-12 |
---|---|
RS © Ralf Schick | |
Florida 2009 - Rookery-Island, Venice - Fortsetzung von "Reiherzank (1) - Nachdem der linke Reiher von seinem Artgenossen heftigst niedergebrüllt wurde kam irgendwann der Zeitpunkt bis es ihm reichte und er zu einem vehementen Gegenangriff startete. |
|
Technik: | Nikon D300 + 300/2.8 1/5000tel. F5,6 -1,3LW ISO200 Stativ leichter Ausschnitt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 246.8 kB 950 x 633 Pixel. |
Ansichten: | 179 durch Gäste444 im alten Zähler |
Schlagwörter: | florida kanadareiher reiher rookery-island voegel vogel |
Rubrik Vögel: |
die "Audoban Bird Rookery" von Venice kenne ich auch, war viele Male dort, und nicht nur ich ... In der besseren Fotosaison (zur Brutzeit der Vögel) ist das Ufer täglich voll von Fotografen. Ein vor ihnen quer vorbeifliegender Reiher löst eine wahre akustische Laola-Welle in den Canon- und Nikon-Gehäusen aus. Und wenn so eine Szene wie diese sich bietet, wird aus allen Rohren gleichzeitig gefeuert.
So gefällt mir auch dieses Bild, eine wirklich ansprechende Szene! Der einzige Kritikpunkt ist das Licht, das recht hart ist, eben "floridanisch" hart. Wenn man auf so einer Reise ist, muss man nun mal das Licht nehmen, das einem geboten wird. Viele Strandurlauber im "Sunshine State" werden sich über dieses Licht freuen, die Fotografen wünschen es sich eher anders.
Gruß
Jens
in der Tat, außer mir tummelten sich noch 8 weitere Fotografen vor Ort. Dort ist man halt nie alleine. Ein typischer Birding-Hot-Spot. Uhrzeit übrigens ca. 11 Uhr vormittags, da ist das beste Licht bereits vorüber. War leider nicht anders machbar. Danke für Deine netten Worte.
Gruß
Ralf
recht herzlichen Dank für Deine ausführliche Erläuterung zum Verhalten des Reihers. Deiner Interpretation des Geschehens kann ich absolut folgen und würde sie genauso werten. Interessant sind übrigens auch die Unterschiede im Gefieder im Vergleich zu Reihern 100 KM weiter südlich (breeding/non-breeding), siehe mein Bild "Reiher mit Beute.
Gruß
Ralf
echt interessant, deine kleine Reiherstory! Der Bildaufbau gefällt mir hier besser als bei der ersten Aufnahme, weil die Reiher mehr als Teil des Umfeldes zu sehen sind.
Übrigens, auch ich finde, dass der Dritte ein beispielhaftes Verhalten zeigt...
Schönes und interessantes Naturdokument...mir gefallen solche Momentaufnahmen von
tierischem Verhalten und wie Pascale schon im ersten Kommentar sagt...die 'Technik'
ist auch für mich bei solchen einmaligen Dokumenten absolut zweitrangig...
viele liebe saludos,
Marion
VG,
Pascale
Speziell zu Deinem letzten Satz: wie recht Du hast...
Gruß
Ralf