
Eingestellt: | 2009-03-12 |
---|---|
EG © Erich Greiner | |
Plötzlich stand er da der afrikanische Storch letzte Woche (7.3.2009) neben einer großen Wasserlache auf einen noch viel größeren Strand im Südosten der Kanareninsel Fuerteventura. Leider war das Wetter mehr als trüb, wie man an den nicht vorhandenen Schatten und Augenlicht erkennen kann. Uneingeweihte müsste mir das abnehmen. Aber es kommt noch ganz unwahrscheinlicher, denn plötzlich ist nicht ganz richtig. Knapp vier Stunden zuvor kreiste er bereits über mir (leider war ich wieder mal mit meiner Technik zu unfähig, ihn im Fluge zu erwischen) und landete sogleich direkt und zielgerichtet vor der Strandkneipe (oder auch -Bar). Seinen Namen Nimmersatt machte er offensichtlich alle Ehre. Die Wirtsleute kannten ihn sicher, die Touris zückten ihre kleinen Knipsen. Nach meiner Internet-Recherche scheint er bereits seit Jahren dort aufzutauchen. Beringt ist er nicht. Auch kommt er nicht jeden Tag, wir sahen ihn nur an diesem 7.März. Da sollte ich noch ein Doku.-Bild einstellen? BGE |
|
Technik: | 400D, 500mm x 1,4; ISO 100, f 5,6, 1/250s, Stativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 194.2 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer136 durch Gäste451 im alten Zähler |
Schlagwörter: | africano mycteria ibis nimmersatt stork tantalo yellow-billed |
Rubrik Vögel: |
eine spannende Geschichte erzählst Du hier zu Deinem Foto^^ da hat sich die ganze Aufregung doch gelohnt. Und trotz den nicht ganz so optimalen Bedingungen ist es doch noch ein sehr gutes Foto geworden, wie ich finde!
Ich selbst konnte so ein Tier bisher nur in einem Park portraitieren. Damit will ich sagen, in freier Wildbahn so etwas hinzubekommen, da gehört schon einiges dazu, Glückwunsch!
Ich selbst hätte allerdings vermutlich auch den Ausschnitt noch etwas verändert, sprich links und oben mehr weggenommen. Aber das ist Geschmacksache und so wie es ist, gefällt es mir auch sehr gut.
Liebe Grüsse,
Frenzy
Wir haben hier in Thailand auch einen Vertreter dieser Spezies, Mycteria cinerea, der sehr seltene Milchstorch (unter letzterem Begriff findest Du auch ein Bild von ihm hier im Forum..., und auch aus diesem Grund spricht mich das Bild ganz besonders an...
Lieber Gruss, Toph
das Licht sieht doch gut aus, der Storch ist gut ausgeleuchtet ist, nichts strahlt. Das Motiv bringt Abwechslung in die Bude, sehr gut gemacht.
Ich freue mich auch auf mehr und sende Grüße nach Halle
Oli
Erlaube mir meine absolute Anerkennung, Erich, denn ein Naturfotograf, der selbst mit einer 500er-Linse + Stativ in der Kneipe unterwegs ist, der hat wirklich Passion...
Gruß
Ralf
Trotz nicht ganz optimalem Licht ein gutes Foto! Die zarten Farben dieses Vogels kommen gut rüber. Der Hintergrund ist für meinen Geschmack etwas monoton, aber den meisten gefällt das ja
Was hat der Nimmersatt an der Kneipe den abgeschnorrt?
Lg, Eric