
Eingestellt: | 2009-03-16 |
---|---|
RK © Ralf Kistowski | |
Aufnahme vom 15.02.2009: Eines der größten Naturerlebnisse ist der gleichzeitige massenhafte Start der arktischen Wildgänse, die zu tausenden am Unteren Niederrhein, in der Region zwischen Duisburg und Nimwegen, überwintern. Den Tag verbringen die Wildgänse auf den rheinnnahen Wiesen und Weiden, wo sie sich ihre Energiereserven für den nahenden Heimflug in die arktische Tundra anfressen. Die Gänse sind sehr wachsam und reagieren auf Störungen unmittebar durch panikartige Flucht. So beeindruckend dieses Schauspiel jedesmal ist, den Gänsen kostet es viel Kraft - Kraft, die sie auf ihrer langen Reise sicher besser einsetzen könnten. Trotzdem beobachten wir immer wieder, dass Passanten das Auffliegen der Tiere mutwillig provozieren oder zumindest in Kauf nehmen. Dabei ist es viel interessanter, das Verhalten der Wildgänse z. Bspl. aus dem Auto heraus einmal in Ruhe zu beobachten. Mit ausreichender Geduld werden die Gänse auch ohne Störung irgendwann auffliegen. Zwei bis dreimal täglich fliegen sie zu nahegelegenen Wasserflächen, um dort zu trinken und zu baden. VG, Ralf unsere website: http://www.wunderbare-erde.de |
|
Technik: | D2x, 500/4.0 mit TC 1,7, ISO 200 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 249.9 kB 980 x 656 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Vogelbild des Monats März 2009 |
Ansichten: | 4 durch Benutzer225 durch Gäste910 im alten Zähler |
Schlagwörter: | 2009 alle bilder anser albifrons blaessgans branta branta leucopsis entenvoegel feldgaense gaense gaensevoegel meergaense nonnengans voegel weisswangengans |
Rubrik Vögel: | |
Serie Wildgänse am Niederrhein...: |
gefällt mir auch sehr als Motiv, wirkt groß bestimmt richtig gut. Ganz besonders das Licht ist prächtig!
LG, Dirk
Einfach nur beeindruckend!
Ich meine übrigens, dass das Bild einen eindeutigen Blickfang hat: den scharfen Weisswangen-Kopf bei 336/215! Der bringt Ordnung in das Chaos... Und das Licht war herrlich!
Kritiksuche: erfolglos...
Lieber Gruss, Toph
ich bin auch schwer beeindruckt, wie du die Startphase der Gänse im Bild festgehalten hast!
Ein wunderbares Naturdokument, das mir ganz ausgezeichnet gefällt !
Viele Grüße
Heinz
klasse hast Du diesen Moment erwischt, auch die Gesamtharmonie ist im Bild erhalten geblieben und das ist wirklich schwierig in so chaotischen Startphasen, die nie vorausahnen lassen, wie sich alles entwickelt. Deswegen finde ich diese Aufnahme so beachtlich und beeindruckend.
Ich persönlich bin immer bislang an diesen Massenstartszenen gescheitert, deswegen gratuliere ich Dir gerne zu diesem gelungenen Bild.
LG Holger
LG Martin
Eine hervorragende Umsetzung der Startphase, welche die Dynamik sehr gut vermittelt. Perspektive, Verschlußzeit, Schärfe und Ausarbeitung sind aus meiner Sicht optimal.
Gratulation zu diesem tollen Bild! Günther
Eine wunderbare Aufnahme mit einer Szene, wie ich sie schon oft hier am Niederrhein erlebt habe.
Das hast du sehr gut abgelichtet.
LG Chris
gefällt Mir wirklich sehr gut Deine Aufnahme!
Voller Dynamik,klasse Farbgebung u sehr schön in der Ansicht.
Bestens.
Vg Marcus
was für ein dynamikstrotzendes Bild! Das ist sicher ein tolles Erlebnis
für Dich gewesen :)
LG Uwe