
Die Bergmolche sind wieder auf dem Weg zum den Laichgewässern - Vorfreude auf die Makrosaison. |
|||||||
Autor: | © Dirk Vorbusch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-03-23 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | alpestris, bergmolch, bergmolche, molch, molche, triturus | ||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
welch ein mühseliges Leben so ein Molch doch führt!
Mit Deinem Bild entführst Du uns in die Welt der kleinen Lebewesen. Wunderbar, wie der Kampf durchs Moosdickicht diese "andere" Welt plastisch werden läßt.
Ich bin begeister!
Viele Grüße
Ingrid
mehr als toll kann man nicht sagen.
Viele Grüße
Mike
ich kann mich nur den Kommentaren der Kollegen anschließen. Bei diesem Bild hat mat das Gefühl, selbst als Bergmolch einem Artgenossen zu begegnen!
Gratulation zu diesem Top-shot!
LG Karl
sehr schön umgesetzt hast du diesen Bergmolch. Gefällt mir sehr gut, wie du das "Durchdringen" festgehalten hast.
LG, Gerhard
ein ausgezeichnetes Makro
Farben ,Bildaufbau und Schärfe überzeugen
Klaus
wirklich klasse, wie sich der Bergmolch durch seinen Dschungel kämpft, die orangeroten
Moosstengel passen auch noch farblich sehr schön, zu der Bauchseite des Molches.
Ein rundum hevorragendes Bild, das mir ausgezeichnez gefällt !
Viele Grüße
Heinz
Einen Bergmolch, auf dem Weg in sein Laichgewässer zu entdecken und dann auch noch fotografisch so umgesetzt in ein Bild zu bringen, ist schon mehr als Klasse.
Gestalterisch, "aus dem Unterholz" kommend, hast Du diesen Bergmolch optimal im Bild platziert.
Die von Manfred angesprochene "milchig-trübe" Schnauzenspitze, wird bestimmt durch einen vorstehenden Mooshalm verursacht, stört mich aber in so fern nicht, als das dieses die natürliche Umgebung mit einbezieht.
Auch das vorhandene, weiche Licht und die kontrastierende Farbgebung empfinde ich als sehr gelungen und sehr zum Gesamtbildeindruck beitragend.
Technisch, wie immer, in einer "astreinen" Qualität.
Auch für mein dafürhalten ist dieses Bild zurecht im Wettbewerb.
Viele Grüße aus MH
Helmut
wieder ein echter Vorbusch in Gestaltung, perspektive und Farbgebung. Hervorragend! Die von Manfred angesprochenen "flauen" Partien sehe ich, kann sie mir nicht erklären, weiß aber, dass das bei Amphibien manchmal so ist.
Gratulation zu diesem Spitzenfoto!
Viele Grüße
Winni
ein bewundernswert gutes Bild! Wie hast Du das fertiggebracht, einen Molch so zu erwischen?
Dass vor der Schnauzenspitze offenbar noch ein Halm in der Unschärfezone liegt, stört mich kaum, es trägt eher zur Authentizität der Aufnahme bei.
Gruss aus dem Süden: Kai
ich kann mich dem Lob der anderen Kommentatoren hier nicht ganz anschließen. Für mich ist das Bild irgendwie zu "milchig-flau". Dies betrifft vor allem die Schnauzenspitze und den Unterkiefer. Die Gesamtgestaltung und die Farben finde ich ansonsten schön.
Gruß Manfred
feine Gestaltung und wunderschöne Farben,
gefällt mir wie er sich durchs "Unterholz" kämpft.
Gruß Ralph
eine Bild wie man es sich selber wünscht, wie geheimnisvoll er durch die zarten Pflanzenstengel schaut, klasse
Aufnahme in allen Belangen, da macht das Betrachten richtig Spaß, herzlichen Glückwunsch zu diesem Top Shot.
VG Rainer
Gruß Thomas