
Aufnahme vom 01.03.2009: Irgendetwas hat die Aufmerksamkeit der Gänse erregt. Sie stehen dicht gedrängt, suchen so den Schutz in der Gruppe. Nur eine der vorderen Gänse lässt sich nicht stören und äst munter weiter... VG, Ralf unsere website: www.wunderbare-erde.de |
|||||||
Autor: | © Ralf Kistowski | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-03-24 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | 2009, alle bilder, anser, anser albifrons, blaessgans, entenvoegel, feldgaense, gaense, gaensevoegel, maerz, voegel | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Wildgänse am Niederrhein...: |
so ganz verstehe ich den Einwand von Kurt nicht. Jede Tageszeit und Wolkensituation hat ihr eigenes Licht. Wenn dies die Szenerie mal in ein ungewöhnliches Licht taucht, macht das doch die Situation aus. Wenn der Weißabgleich die weißen Stellen wieder rein weiß zeigt, ist damit das bei der Aufnahme vorhandene Licht nicht mehr vorhanden (bei einem Nebelbild würde ich die Kontraste ja auch nicht so einstellen, dass die vom Nebel grau verschleierten schwarzen Bereich wieder tief schwarz sind. Oder ich verstehe den Ansatz nicht, ist auch nicht so dramatisch.
Ralf: die morgendliche besondere Lichtsituation finde ich hier gut dargestellt, Bildaufbau und Detailzeichnung bei den Gänsen gefallen mir sehr gut. Blässgänse sind im Münsterland eher selten zu sehen und stehen auch noch auf meiner Wunschliste (mal sehen, wann die nächsten vorbeikommen .
Viele Grüße
Michael
Du ahnst es schon, oder?
Darf ich trotzdem? Es ist natürlich nur eine Wiederholung, die gleiche Kritik wie an Deinem vorigen Bild vor dem Fr..hst..ck... Blessgaense *Anser albifrons*. Nicht ganz so extrem, aber auch hier wieder: flaues Bild mit rötlichem Farbstich. Beides ganz einfach durch eine Tonwertkorrektur zu beheben, und schon sehen Gänse und winterliche Wiese so aus, wie sie aussehen. Blässgänse haben haben halt schwarze und nicht graue Bauchstreifen ....
Viele Grüße
Kurt
[B]Nachtrag vom 2009-03-24 09:46:32[/B] durch Kurt Möbus:
Ach, sorry, jetzt habe ich, so "kritikgeil" wie ich mal wieder war , doch prompt das Lobende vergessen: die geschlossene Gruppe, ihre aufmerksame Haltung mit gleicher Blickrichtung, die Morgenstimmung, das alles gefällt mir gut! Eventuell wär's ne Überlegung wert, die Gänse nicht so mittig, sondern etwas weiter unten im Bild zu plazieren.