
Eingestellt: | 2009-03-29 |
---|---|
GB © Gertraud Beitzinger | |
Eigentlich war ich auf der Lauer nach dem Bergfink. Seit einiger Zeit sind bei uns um Garten mindestens zwei Pärchen zu sehen.. Leider zeigte er sich weniger kooperativ. Er flog nur demonstrativ vor dem Futterplatz herum und wuselte mit dem Buchfink um die Wette auf dem Boden herum Darum habe ich mit dem Zeisig vorlieb genommen, der ja auch ein ganz schöner Vogel ist, oder? Euch allen einen schönen Wochenbeginn und viele Grüße |
|
Technik: | EOS 50D Tv 1/250, Av f/7.1 ISO 400, Objektiv EF 100-400 IS USM, Stativ, Tarnzelt |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 227.5 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Vogelbild des Monats März 2009 |
Ansichten: | 4 durch Benutzer182 durch Gäste876 im alten Zähler |
Schlagwörter: | carduelis erlenzeisig spinus |
Rubrik Vögel: |
danke auch euch für eure Kommentare.
@Rainer: Dir meinen besonderen Dank für den überraschenden Vorschlag zum Wettbewerb. Darüber hab ich mich sehr gefreut.
@Stevie: Etwas zeitaufwändig ist es schon, aber die Vogelfotografie überbrückt doch die Wartezeit auf die neue Blümchen- und Makrosaison sehr. Es ist nur gut, dass wir unser Tarnversteck im Garten aufstellen konnten. Das erleichtert es doch etwas.
LG
Gertraud
eine wirklich gelungene Aufnahme von dem Erlenzeisig, vor allem die wunderbar harmonierenden
Farben des Vogels und vom Ansitz, herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Bild.
LG Rainer
rundum gelungen Dein Erlenzeisigportrait! Wenn ich etwas mehr Zeit hätte würde ich die Vögel auch mehr ins Visier (das photographische natürlich nur!) nehmen.
LG
Stevie
@Charly: Nun trau dich doch , ich bin ganz gespannt auf deine Zeisigdame. Ich hätte ja auch noch eine, aber die hebe ich mir vielleicht doch auf
.
@Günther: Das Holzstückchen hält tatsächlich den Zweig. Es ist Stück einer Wurzel, die wir an der Futterstelle aufgestellt haben. Der Blick und die Körperhaltung des Zeisigs haben mir so gefallen, darum habe ich das Stückchen Holz im Bild mit in Kauf genommen.
LG
Gertraud
die farblich sowas von passenden Knospen machen das Bild zum Hingucker, auch der Rest gefällt mir sehr gut, gratuliere!
Gruß
Volker
eine wirklich schöne u saubere Aufnahme!
Als besonders gelungen finde Ich den Ansitz,der sehr gut mit der Gefiederfarbe harmoniert.
Klasse.
Vg Marcus
Der Zeisig harmoniert ja auch viel besser mit den Blüten des Ansitzastes als ein Bergfink! Bildaufbau und Schärfe finde ich sehr überzeugend, etwas verwirrt bin ich jedoch über das Stückchen Holz, welches von unten in den Ast geht - fast so, als würde es diesen stützen?
Wie gesagt, sehr schönes Bild vom Zeisig.
Gruß, Günther
@ Charly
Ich hätte zwar die passende Dame dazu, aber die zeig ich dann mal später .... *G*
So, so, willst uns jetzt wohl mal ein bisschen schmoren lassen, was? *G*
LG
Pascale
Also mit einem Bergfinken kann dein Zeisig allemal mithalten. Eine farblich sehr schöne, ausgewogene Komposition bei der auch die technische Seite nicht zu kurz kommt. Ich hätte zwar die passende Dame dazu, aber die zeig ich dann mal später .... *G* - GLG - Charly
und wieder prästentierst du uns ein tolles Foto des Zeisigs. Das ist fast noch besser als das Erste. Die Knospen so Ton in Ton sind schon grandios ! Gefällt mir super ! Bei mir waren heute gleich sechs Bergfinken auf einmal, allerdings kann ich es bestätigen, dass die fast nie auf den Ansitz fliegen und immer nur am Boden herumwuseln.
l.g. Manfred
ein superschönes Bild! Die Farben harmonieren prima und technisch ist es wiederum perfekt.
Dein Bild habe ich mir gerne angesehen.
Gruß Manfred
Achim
und die Knospen passen wirklich perfekt zu ihm!!!
lg karin
lg, Andreas