
Eingestellt: | 2009-03-31 |
---|---|
DS © Dirk Stelzer | |
Diese Aufnahme einer ziemlich nahbaren Spinne entstand jetzt im März. Sie ließ ihre Vorderbeine auf einem Zapfen ruhen. Da der Boden um die Spinne herum keinen schönen Hintergrund hergab, habe ich hier versucht durch einen relativ großen Abbildungsmaßstab und Offenblende das Umfeld so schön als möglich mit einzubeziehen. Ich hoffe es gefällt euch und freue mich natürlich auch über Verbesserungsvorschläge! LG, Dirk |
|
Technik: | D200 * Sigma 150/2.8 * Kenko 1.5 DG * Stativ * SVA * Kabelauslöser * f/2.8 * 1/3 Sek. * minimaler Ausschnitt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 249.5 kB 900 x 601 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer89 durch Gäste391 im alten Zähler |
Schlagwörter: | offenblende spinne ton in ton zapfen |
Rubrik Wirbellose: |
Du fragst dich, warum dein Bild so wenig Resonanz findet?
Ganz einfach, keiner will dir wehtun!
Ich hätte bei diesem Motiv, den wie du sagst unschönen Hintergrund in Kauf genommen, einen nicht ganz so engen Schnitt gewählt und stärker abgeblendet, damit ich die Zeichnung der Spinne in den Schärfebereich bekomme. Sie stellt einen wesentlichen Bestandteil dar.
Bei der Aufnahme, wie sie jetzt ist, ist mir zu viel unscharf.
Sorry, wenn ich jetzt doch recht kritisch an deine Aufnahme rangegangen bin.
Gruß, Karlheinz
schön, dass du dich noch zu meinem Bild meldest!
Von mir wehtun, kann doch keine Rede sein, wenn sich mit meinem Bild auseinander gesetzt wird und die Kritik nicht so positiv ausfällt, dafür aber sachlich und konstruktiv geäußert wird. Ich stehe ja trotzdem zu meinem Bild Deine Vorschläge gehen halt mehr in die Richtung "dokumentarische Darstellung", mein Ziel war eher die Fokussierung auf die Augen zu legen und gleichzeitig die Tarnung der Spinne im Umfeld durch die bei Offenblende entstehenden weicheren Übergänge der Hintergrundfarben zu betonen. Außerdem fand ich, dass sich die vier Beine schön mit einbinden ließen.
LG, Dirk
also mir gefällt die aufnahme.
Schärfe sitzt optimal und der
bildaufbau ist auch prima.
lg benni
es freut mich, dass dir die etwas andere Makroaufnahme zusagt! Keine Ahnung was an dem Bild so "schlecht" ist, dass sonst keinem was dazu einfällt, vielleicht sind es die erdigen Farben
LG, Dirk