
Hecht in einem kleinen See in Oberbayern. |
|||||||
Autor: | © Wolfgang Herath | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-04-03 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | esox, hecht, lucius, see, suesswasser, unterwasser, unterwasseraufnahme | ||||||
Rubrik Unter Wasser: |
war nur eine schnelle "Automatic" Aktion. Das Problem bei der Aufnahme war natürlich das etwas milchige Wasser. Es waren auch Schwebeteilchen der Algen im Wasser. Ein etwas stärkerer Blitzeinsatz hätte den Hecht zwar etwas neutraler gebracht, aber auch die Schwebeteilchen gnadenlos angestrahlt und das sieht einfach "besch....." aus.
Schwebeteilchen sind der Feind jedes UW-Fotografen.
Die Landschaftsaufnahme mit den Lichtstrahlen entstand in einer Ecke des Sees, die immer deutlich klarer ist als der Rest. Quellwasserzufluß!
Grüße Wolfgang
Das Bild ist ein komplizierterer Fall, was die Tonwerte angeht, und mit den Automatik-Funktionen kommt man nicht zurecht: die monochromatische spricht überhaupt nicht an, die 'per Channel' bringt den Blaustich und könnte höchstens per Ebene mit auf ~50% verringerter Deckkraft ein passables Ergebnis bringen, aber sicher kein optimales, da ist Handarbeit gefragt...
Beste Grüsse, Toph
Da hilft nix, Wolfgang, musst nochmal runter, an frischen Weissabgleich machen und den Hecht da wieder hinstellen
Der Samaranger See ist ja irre. Gibt's da auch irgendwelche Farbfotos?
cu
Monika
hier die neue Version.
Für Monika: der See kann österreichischen Top Gewässern von der Sichtweite her nicht das Wasser reichen. Ich lade einmal eine meiner favorisierten Aufnahmen aus dem Samaranger See (Tirol)hoch. Ist allerdings ein Taucher mit auf dem Bild.
Grüße Wolfgang