Wechselkröte
© Benutzer 225295

im Steinbruch, Schwarzwald das ist das erste mal das ich so eine Fotografieren konnte.Dort hat es auch jede Menge Molche konnte aber keinen erwischen |
|||||||
Autor: | © Benutzer 225295 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-04-05 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | |||||||
Rubrik Wirbellose: |
2009-04-05
Hi Klaus !
Die Blende super gewählt für das Ineinanderfließen mit dem gleichgearteten HG und dazu eine sehr ansprechend Perspektive. Klasse Aufnahme...
LG Martin
Die Blende super gewählt für das Ineinanderfließen mit dem gleichgearteten HG und dazu eine sehr ansprechend Perspektive. Klasse Aufnahme...
LG Martin
2009-04-05
Hallo, Klaus!
Ein fotografisch gut umgesetzter Beleg dafür, warum die Wechselkröte, Wechselkröte heißt.
Gestalterisch und das würde die Kröte aus der Mitte dieses Bildes bringen, könnte ich mir diese noch etwas weiter rechts im Bild gut vorstellen.
Den weiße Fleck im linken Bildteil, ich nehme an ein Kieselstein, stört etwas den guten Gesamtbildeindruck.
Eine tolle Wechselkröte, welche ich auch gerne fotografiert hätte.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Ein fotografisch gut umgesetzter Beleg dafür, warum die Wechselkröte, Wechselkröte heißt.
Gestalterisch und das würde die Kröte aus der Mitte dieses Bildes bringen, könnte ich mir diese noch etwas weiter rechts im Bild gut vorstellen.
Den weiße Fleck im linken Bildteil, ich nehme an ein Kieselstein, stört etwas den guten Gesamtbildeindruck.
Eine tolle Wechselkröte, welche ich auch gerne fotografiert hätte.
Viele Grüße aus MH
Helmut
2009-04-05
Hallo Klaus.
Tolles Foto und ein großartiges Beispiel für prefekte Tarnung. Genial, wie sich die unscharfen Körperteile im gleichfarbigen HG auflösen!
Tolles Foto und ein großartiges Beispiel für prefekte Tarnung. Genial, wie sich die unscharfen Körperteile im gleichfarbigen HG auflösen!
lg, Andreas