
Eingestellt: | 2009-04-09 |
---|---|
SE © Sebastian Erras | |
So langsam gehts hier in NL wieder richtig los für mich. Ich hab zwar nur an den Wochenenden Zeit zum fotografieren und deswegen mag jeder freie Tag gut geplant sein, aber so langsam komm ich in Schwierigkeiten, da ich vor der großen Motivvielfalt gar nicht mehr weiß, was ich zuerst fotografieren sollte. Die Aufnahme von dem Rotschenkel entstand letztes Jagr irgendwann im Juni in meinen letzten Wochen in Groningen. Mal schauen obs mich dieses Jahr mal wieder dort hoch verschlägt. So mal schauen was das Wochenende so bringt, es schaut zumindestens vielversprechend aus. Wünsch euch allen Frohe Ostern. Sebastian |
|
Technik: | 40D - Sigma 500/4.5 EX HSM + 1.4x Kenko - Auto |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 127.8 kB 800 x 534 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer96 durch Gäste515 im alten Zähler |
Schlagwörter: | lauwersmeer niederlande redshank rotschenkel tureluur |
Rubrik Vögel: |
Gruß Thomas
ich beneide Dich um Deine "Schwierigkeiten", in die Dich die große Vielzahl an Motiven bringt!!
Deine Rotschenkel-Aufnahme gefällt mir insgesamt nicht schlecht.
Allerdings geht es mir wie Christoph, ich hätte wahrscheinlich auch einen etwas engeren Ausschnitt ohne Draht gewählt!
Vom Motiv und von den Farben her gefällt mir Dein Bild jedoch ausgesprochen gut!
Ich wünsche Dir für´s bevorstehende verlängerte Wochenende viel Anblick und eine Menge schöner Aufnahmen!
Viele Grüße und frohe Ostern
Richard
schönes Bild zeigst Du hier. Der Vogel könnte einwenig mehr Licht vertragen, das Hauptmotiv wirkt unterbelichtet. Ich würde den Auschnitt so wählen, dass der Draht gerade nicht mehr zu sehen ist.
Glückwunsch und Gruß
Christoph
beim ansehen deines Rotschenkels, muss ich sofort an Texel denken. Bald ist es wieder soweit. Diesmal haben wir in DeCocksdorp eine Ferienwohnung gemietet. Über Ostern fahr ich mit meiner Frau in den NP Bay. Wald, mal schauen was da so geht.
Schöne Ostern und viele gute Motive wünsche ich dir aus Teublitz.
Georg